International
Verbrechen

Nach Schüssen in deutscher Stadt: Eine Person in Lebensgefahr

01.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Hagen: Einsatzkr
Einsatzkräfte der Polizei warten an einem der Tatorte. Durch Schüsse an zwei Orten sind am Samstag in Hagen insgesamt vier Menschen verletzt worden.Bild: keystone

Nach Schüssen in deutscher Stadt: Eine Person in Lebensgefahr, Täter flüchtig

Ein türkischer Staatsangehöriger hat in der Grossstadt Hagen im Ruhrgebiet seine Frau in den Kopf geschossen und drei weitere Menschen verletzt. Die Polizei fahndet nach ihm.
01.06.2024, 19:2702.06.2024, 17:31
Mehr «International»

Nach den Schüssen in Hagen schwebt ein Mensch laut Polizei in Lebensgefahr. Es handle sich um eine der drei Personen, die im Friseursalon in der Eilper Strasse angeschossen worden seien, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstagabend. Die Ärzte hätten dazu neue Angaben gemacht. Zuvor hatte die Polizei mitgeteilt, dass niemand mehr in Lebensgefahr schwebe.

Die Schüsse fielen nach Angaben der Polizei am Vormittag gegen 11 Uhr. Demnach soll der Tatverdächtige – ein türkischer Staatsangehöriger – zuerst seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hochstrasse durch Schüsse schwer verletzt haben. Danach habe er eine Etage höher mehrfach gegen eine Wohnungstür gefeuert. Dort wurde niemand verletzt.

Anschliessend sei der 34-Jährige mit einem Auto zu dem Friseursalon gefahren und habe dort auf die drei weiteren Menschen geschossen. Nach der Tat sei der Mann mit seinem Auto auf einen nahegelegenen Parkplatz gefahren und zu Fuss weiter geflüchtet. Nach dem Tatverdächtigen werde weiter gefahndet, teilte die Polizei mit.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
01.06.2024 20:55registriert April 2016
Die AfD hätte das Drehbuch für dieses Wochenende nicht „besser“ schreiben können…
865
Melden
Zum Kommentar
avatar
mute
01.06.2024 22:50registriert März 2021
Attent in Mannheim - Afghane
Vergewaltigung in Basel - Kosovare
Schiesserei in Hagen - Türke

… und dann fragt man sich, wesshalb immer mehr Müehe haben mit der Migrationspolitik…
573
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denkerin2
01.06.2024 22:08registriert April 2022
Diese Goldstücke verursachen viel Leid. Wie lange will sich die Gesellschaft noch niederstechen/niederschiessen lassen?
403
Melden
Zum Kommentar
17
    Trumps Zölle bringen die Autoindustrie ins Schleudern
    Donald Trump will am «Tag der Befreiung» umfassende Zölle verhängen. Besonders fixiert ist er auf den Autobau in den USA, doch dabei ignoriert er die Abhängigkeit von Zulieferern.

    Henry Ford hatte eine Vision. In den 1920er Jahren kaufte der amerikanische «Autokönig» ein Stück Urwald im brasilianischen Amazonasgebiet, um eine Kautschukplantage zu errichten. «Fordlandia» wurde das Projekt genannt, mit dem er günstige Pneus fabrizieren wollte. Damals wollten die Autobauer möglichst viel selbst herstellen.

    Zur Story