International
Videos

Iranischer Fernsehsender IRIB während Live-Übertragung bombardiert

Staatlicher iranischer Fernsehsender während Live-Übertragung bombardiert

16.06.2025, 17:3716.06.2025, 20:41
Mehr «International»

Israel hat nach iranischen Angaben während einer Live-Sendung den Staatssender IRIB angegriffen. Das berichteten der Sender und weitere Staatsmedien.

Auf einem Videoausschnitt des Senders war zu hören und sehen, wie laute Explosionsgeräusche plötzlich eine Live-Sendung unterbrachen. Der Sender setzte seine Ausstrahlung nach kurzer Unterbrechung fort.

Video: twitter/emilykschrader

Der Staatssender Tasnim verbreitete danach Videos von dem in Flammen stehenden Gebäudekomplex. Über Opfer und Schäden wurden zunächst keine offizellen Angaben gemacht. Informierten Quellen zufolge sollen Dutzende Techniker bei dem Angriff ums Leben gekommen sein. Der Sender selbst sagte ebenfalls, dass Menschen getötet und verletzt worden. Genauere Angaben machte die der iranischen Führung unterstellte Sendeanstalt IRIB nicht.

Das Hauptgebäude des staatlichen Rundfunks befindet sich in einem dicht bevölkerten Stadtteil im Norden der Metropole, zu dessen Evakuierung Israel zuvor aufgerufen hatte.

In der iranischen Hauptstadt waren nach dem Angriff Hupkonzerte zu hören. Die staatlichen Medien unterstehen der Regierung und verbreiten deren Propaganda.

Gleichzeitig wächst Panik in der Grossstadt: Aus Sorge vor einer noch grösseren Eskalation haben viele Bewohner inzwischen versucht, die Megacity zu verlassen. Geschäfte haben kaum noch geöffnet, Bankautomaten sind häufig leer oder funktionieren nicht, wie Augenzeugen berichteten. Teilweise ist die Wasserversorgung unterbrochen infolge israelischer Angriffe. Die Versorgungslage spitzt sich zu.

Israel bestätigt Angriff auf Staatssender im Iran

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat einen Angriff auf den iranischen Staatssender IRIB bestätigt. Israels Armee habe «die für Propaganda und Hetze zuständige Rundfunkanstalt des iranischen Regimes» nach einer grossangelegten Evakuierung angegriffen, teilte Katz auf der Plattform X mit.

Israels Armee teilte mit, der Luftschlag habe einem «Kommunikationszentrum des iranischen Regimes» gegolten. «Das Gebäude wurde von den iranischen Streitkräften unter dem Deckmantel ziviler Aktivitäten genutzt», hiess es in einer Erklärung des Militärs weiter.

Die Angaben liessen sich allesamt zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Katz hatte laut der Nachrichtenseite «ynet» kurz nach der Evakuierungsaufforderung gesagt, dass «das iranische Sprachrohr für Propaganda und Hetze» auf dem Weg sei, zu verschwinden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
109 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kanzo
16.06.2025 18:17registriert Mai 2022
Leute welche für Monate gefoltert wurden mussten sich dort öffentlich demütigen und mache wurden trotzdem hingerichtet. Die Iraner feiern den Angriff drauf.
7715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Brave
16.06.2025 19:54registriert September 2020
Der Zeigefinger ist lange oben. Es muss eine sehr wichtige Botschaft sein, welche die Frau zu übermitteln hat. Man stelle sich das einmal bei SRF vor. Gut haben wir es hier in der Schweiz, das wird mir wieder neu bewusst. Nur etwa 15% der Bevölkerung stehen hinter dem Mullahs. Erstaunlich, wie eine Mehrheit unterdrückt und manipuliert werden kann.
338
Melden
Zum Kommentar
avatar
MalSoMalSo
16.06.2025 20:48registriert Juni 2025
Man kann man von Israel halten was man will...

Jedoch jegliche Versuche hier ein Regime in Schutz zu nehmen, welches für vier Jahrzehnte lang die Mehrheit der Bevölkerung unterdrückt, Minderheiten und Oppositionelle einsperrt, foltert und sogar hinrichtet, hed doch uf guet dütsch gseid eine a de waffle!

Könnte es sein, dass der Hass auf Israel wie ein Magnet auf die Nadel des eigenen moralischen Kompasses wirkt?
3715
Melden
Zum Kommentar
109
Deutsche Regierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft
Die deutsche Regierung hat am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnert. Es gelte auch heute Widerstand gegen diejenigen zu zeigen, die Demokratie und Recht bedrohten.
Zur Story