International
Wetter

Taifun hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen und in Vietnam

epaselect epa12511620 A resident clears fallen trees damaged by Typhoon Kalmaegi in Quy Nhon, Gia Lai Province, central Vietnam, 08 November 2025. At least five people were killed after the typhoon st ...
Aufräumarbeiten in Vietnam, nachdem «Kalmaegi» grossen Schaden angerichtet hat.Bild: keystone

Taifun hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen und in Vietnam

Laut Berichten sind hunderte Opfer zu beklagen.
08.11.2025, 11:3908.11.2025, 11:39

Der heftige Taifun «Kalmaegi» hat auf den Philippinen und in Vietnam eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Auf den Philippinen sei die Zahl der Toten auf über 200 gestiegen, teilte der Katastrophenschutz am Samstag mit. In Vietnam kamen nach Angaben der Regierung mindestens fünf Menschen ums Leben, drei weitere werden noch vermisst.

«Kalmaegi» hatte in den vergangenen Tagen mit orkanartigen Böen, heftigen Regenfällen und meterhohen Flutwellen zunächst auf den Philippinen gewütet. Es handelt sich um eine der schlimmsten Flutkatastrophen der vergangenen Jahre – viele Menschen haben in Schlamm und Wassermassen alles verloren.

Weitflächige Stromausfälle

Mindestens 204 Menschen kamen nach Angaben des Katastrophenschutzes ums Leben. 109 weitere wurden demnach noch vermisst. Insgesamt sind fast drei Millionen Bewohner des Inselstaates von den Folgen des Wirbelsturms betroffen.

Am Freitag zog «Kalmaegi» dann weiter nach Vietnam. Nach Angaben der Regierung wurden dort rund 2600 Häuser beschädigt. Auf in Medien verbreiteten Fotos waren abgedeckte Häuser, Trümmer und zerstörte Märkte zu sehen. Mehr als eine halbe Million Menschen waren vorsorglich in Sicherheit gebracht worden.

Besonders schwer betroffen war die südliche Küstenregion Binh Dinh. Es kam zu weitflächigen Stromausfällen, Bäume wurden entwurzelt, zudem wurden viele Flüge gestrichen. Auch Bahnlinien waren betroffen. Die Behörden hatten die Bevölkerung aufgefordert, möglichst in den Häusern zu bleiben.

Neuer Taifun rauscht auf die Philippinen zu

Derweil ist schon der nächste Sturm im Anmarsch: «Fung-Wong», der nun ebenfalls Taifunstärke erreicht hat, zieht nach Angaben des Wetterdienstes Pagasa mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern pro Stunde auf die nördlichen Philippinen zu. Er bedroht nach Angaben der Behörden auch Gebiete, die bereits von «Kalmaegi» verwüstet wurden.

Den Prognosen des Wetterdienstes zufolge soll sich «Fung-Wong» bis zum Sonntagmorgen zu einem Supertaifun entwickeln – einem besonders starken und gefährlichen tropischen Wirbelsturm. Die Behörden forderten Hunderttausende Menschen auf, sich vor der Ankunft des Sturms am Sonntag in Sicherheit zu bringen. Laut Regierungsangaben könnten insgesamt 8,4 Millionen Menschen von «Fung-Wong» betroffen sein, darunter 5,7 Millionen in Küstengemeinden.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen heimgesucht. Der besonders schlimme Sturm «Haiyan» hatte im November 2013 mehr als 6300 Menschen das Leben gekostet.

Auch in Vietnam sind solche Stürme keine Seltenheit. «Kalmaegi» war der 13. Sturm, der in diesem Jahr das südostasiatische Land traf.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die verrückte Geschichte von OpenAI und ChatGPT
1 / 26
Die verrückte Geschichte von OpenAI und ChatGPT

ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert. In dieser Bildstrecke erfährst du, wie aus der Non-Profit-Organisation ein Milliardenbusiness wurde. Und wir erinnern an die technischen Meilensteine, die schliesslich zur bahnbrechenden Technologie führten.

quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taifun «Gaemi» wütet in Taiwan und den Philippinen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Szenen wie beim Fussball: Konzert von israelischem Orchester in Paris gestört
Ein Konzert des Israel Philharmonic Orchestra in Paris ist gestört worden. Mehrere Menschen seien im Konzertsaal der Pariser Philharmonie am Donnerstag festgenommen worden, teilte Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez auf X mit.
Zur Story