International
Wetter

Heftiges Unwetter auf der Urlaubsinsel Gran Canaria richtet schwere Schäden an

Nicht jeder fand am Samstagmorgen sein Auto an der gleichen Stelle wieder.
Nicht jeder fand am Samstagmorgen sein Auto an der gleichen Stelle wieder.
Bild: EPA/EFE

Heftiges Unwetter auf der Urlaubsinsel Gran Canaria richtet schwere Schäden an

24.10.2015, 16:5124.10.2015, 17:22

Heftige Unwetter haben auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria grosse Schäden hinterlassen. Am schwersten getroffen wurde nach Angaben der Behörden die Gemeinde Telde im Osten der Insel, wo die Wassermassen unter anderem auch schwere Autos mit sich rissen.

In der 105'000-Einwohner-Stadt, in der auch der internationale Flughafen von Gran Canaria liegt, seien am Freitag 105 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, hiess es am Samstag.

Allein in Telde habe es unter anderem 18 Erdrutsche, Stromausfälle, mehrere Baum- und Mauereinstürze sowie 15 vom Unwetter verursachte Verkehrsunfälle gegeben. Zahlreiche Strassen und Häuser seien überflutet worden.

1 / 9
Heftige Unwetter über Gran Canaria
Schweres Unwetter in der Nähe der Gemeinde Telde auf der Urlaubsinsel Gran Canaria hat heftige Schäden angerichtet.
quelle: epa/efe / elvira urquijo a.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehrere Autofahrer hätten aus ihren Fahrzeugen befreit werden müssen. Es sei allerdings nur Sachschaden entstanden, ernsthaft Verletzte gebe es nicht, erklärte ein Sprecher der Stadt, die den Notstand auf der niedrigsten Stufe eins ausrief.

Schwere Überschwemmungen und andere Zwischenfälle gab es den Angaben zufolge unter anderem auch in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Nordosten.

Für das Wochenende wurde nach mehreren Regentagen und dem sintflutartigen Unwetter vom Freitag besseres Wetter angekündigt. In Telde wurden am Samstag nur schwächere Regenschauer gemessen. (pru/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tausende Rinder aus Uruguay auf Schiff vor Türkei gefangen
Tausende Rinder aus Uruguay müssen seit Wochen an Board eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren. Der Viehtransport dürfe unter anderem wegen fehlender Dokumente nicht in der Türkei ausladen, teilte das Kommunikationsdirektorat des Landes mit. Mindestens 48 der 2900 Tiere an Board seien bereits verendet, sagte die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation unter Berufung auf Angaben von vor einer Woche. Es sei zu erwarten, dass die Zahl inzwischen deutlich gestiegen sei.
Zur Story