International
Wirtschaft

Europäische Zentralbank: Leitzins bleibt bei 0.05 Prozent

EZB belässt Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von 0,05 Prozent

22.10.2015, 14:2722.10.2015, 16:33
Mehr «International»

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer Politik der extrem niedrigen Zinsen fest. Wie erwartet beschloss der EZB-Rat am Donnerstag bei seiner auswärtigen Sitzung auf Malta, den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0.05 Prozent zu belassen.

Das teilte die Notenbank mit. Damit bleibt Zentralbankgeld für Geschäftsbanken aussergewöhnlich günstig. Seit März versuchen die Währungshüter, die Konjunktur und den Preisauftrieb zusätzlich mit einem gewaltigen Kaufprogramm anzuschieben.

EZB-Präsident Mario Draghi hält die Zinsen weiter tief
EZB-Präsident Mario Draghi hält die Zinsen weiter tief
Bild: YVES HERMAN/REUTERS

Monatlich 60 Milliarden Euro sollen in Staatsanleihen und andere Vermögenswerte investiert werden, insgesamt 1.1 Billionen Euro bis September 2016 – mindestens. Bis zum 16. Oktober hat die EZB in diesem Rahmen allein Staatsanleihen im Gesamtvolumen von knapp 371 Milliarden Euro erworben.

Das frische Geld kommt im Idealfall über Geschäftsbanken in Form von Krediten bei Unternehmen und Konsumenten an. Das soll Investitionen und Konsum anschieben und so die Konjunktur in Schwung bringen und die Inflation anheizen.

Die Teuerung im Euroraum ist jedoch weiterhin weit vom EZB-Ziel von knapp unter 2.0 Prozent entfernt. Im September sank die Inflation auf minus 0.1 Prozent nach plus 0.1 Prozent im August. Das lag vor allem am erneuten Absturz der Ölpreise.

EZB-Präsident Mario Draghi hat bereits angekündigt, dass die Notenbank die Geldschleusen noch weiter öffnen könnte: «Wir haben den Willen und die Fähigkeit zu reagieren, falls dies notwendig ist.» Das Kaufprogramm könne im Umfang ausgedehnt oder zeitlich gestreckt werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Festnahmen nach Grosskontrolle der Zentralschweizer Polizeikorps

    Bei einer Grosskontrolle gegen Schwarzarbeit haben die Polizeikorps Luzern, Schwyz, Nidwalden und Zug am Mittwoch drei Personen festgenommen. Kontrolliert wurden Baustellen, Gastrobetriebe und Barber-Shops, teilten die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Donnerstag mit.

    Zur Story