International
Wirtschaft

Zollstreit: EU und Indonesien wollen Freihandelsabkommen unterzeichnen

EU und Indonesien wollen Freihandelsabkommen

13.07.2025, 16:1313.07.2025, 16:13
epa12235355 President of the Republic of Indonesia, Prabowo Subianto (L), and European Commission President Ursula von der Leyen (R) speak during a press point at the European Commission in Brussels,  ...
Bild: keystone

Inmitten des Zollstreits mit den USA hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine «politische Vereinbarung» mit Indonesien über den Abschluss eines Freihandelsabkommens verkündet.

Die Vereinbarung sei «ein grosser Schritt voran in dieser Partnerschaft», sagte von der Leyen bei einem Besuch von Indonesiens Staatschef Prabowo Subianto am Sonntag in Brüssel. Beide Seiten hatten fast zehn Jahre lang über ein Freihandelsabkommen verhandelt. Prabowo sprach von einem «Durchbruch» in Brüssel.

Die Kommissionspräsidentin wertete die Einigung mit dem rohstoffreichen südostasiatischen Land als ein positives Signal angesichts weltweit zunehmender Handelsstreitigkeiten. «Wir leben in turbulenten Zeiten und wenn wirtschaftliche Unsicherheit auf geopolitische Unbeständigkeit trifft, müssen Partner wie wir enger zusammenrücken», sagte von der Leyen mit Blick auf Indonesien.

Die Europäische Freihandelsassoziation Efta, zu der die Schweiz gehört, unterzeichnete 2018 ein Freihandelsabkommen mit Indonesien. Gegen die Genehmigung des Abkommens wurde in der Schweiz das Referendum ergriffen. Die Stimmbevölkerung stimmte dem Abkommen am 7. März 2021 jedoch zu, worauf es in Kraft trat. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Erstmals Staatsvertrag mit Aborigines in Australien geschlossen
Als erster australischer Bundesstaat hat Victoria einen Staatsvertrag mit den Nachfahren der Ureinwohner geschlossen. Unter Jubel und Applaus verabschiedete das Parlament in Melbourne am späten Donnerstagabend das historische Abkommen. Viele Zuschauer im Parlamentssaal brachen in Tränen aus.
Zur Story