International
Musik

Massive Attack kündigt Netzwerk gegen Israels Gaza-Kurs an

Das Handout zeigt die britische Band 'Massive Attack'. Nach einer Pause von vier Jahren hat die Band, die zu den Vaetern der Stilrichtung 'TripHop' gehoert, mit 'Mezzanine&#03 ...
Die britische Band Massive Attack. Bild: VIRGIN RECORDS

Massive Attack kündigt Netzwerk gegen Israels Gaza-Kurs an

18.07.2025, 10:0618.07.2025, 10:53
Mehr «International»

Die propalästinensischen Bands und Musiker Massive Attack, Brian Eno, Fontaines D.C. und Kneecap haben die Gründung eines Netzwerks zum gemeinsamen Protest gegen Israel angekündigt.

Ein Ziel ist der Ankündigung bei Instagram zufolge auch, andere Künstler gegen «aggressive, schikanöse Kampagnen» wegen der politischen Einstellung zu unterstützen. Die Musiker wiederholten zudem ihren Vorwurf, Israel betreibe einen «Genozid» im Gaza-Krieg. Die israelische Regierung hat ähnliche Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen.

Hintergrund der Ankündigung sind mehrere Protestaktionen der Musiker in den vergangenen Wochen und Monaten insbesondere in Grossbritannien. Ein Rapper des irischen Hip-Hop-Trios Kneecap muss sich deshalb vor Gericht verantworten. Er ist wegen einer terroristischen Straftat angeklagt, weil er bei einem Konzert in London eine Hisbollah-Flagge gezeigt haben soll.

Auftritte abgesagt

Auch die Band Bob Vylan steht im Zentrum polizeilicher Ermittlungen, weil ein Mitglied auf der Bühne des Glastonbury-Festivals gerufen hatte: «Death, death to the IDF» (Tod den israelischen Streitkräften). Die Auftritte des britischen Duos als Vorband einer anderen Gruppe auf deren Europa-Tour wurden deshalb abgesagt.

Die britischen und irischen Musiker des neuen Netzwerks bekräftigten in der Ankündigung ihre Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe im Gaza-Krieg sowie der Einstellung der Unterstützung Israels durch die britische Regierung. «Es ist nie zu spät, der Bewegung beizutreten», heisst es in der Stellungnahme. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
1 / 32
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
7. OktoberIm Morgengrauen des jüdischen Feiertags Simchat Tora startet die islamistische Terrororganisation Hamas einen Grossangriff auf das umliegende Gebiet in Israel. Mehrere Tausend Raketen werden aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Mehrere tausend Terroristen überwinden die Grenzbefestigungen und töten an einem Musikfestival und in mehreren Ortschaften wahllos Soldaten und vor allem Zivilisten. Bild: Ein Zimmer in einem Haus im Kibbuz Kfar Aza nach dem Angriff der Hamas. ... Mehr lesen
quelle: keystone / abir sultan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Macklemore nutzt Gurten-Auftritt für pro-palästinensische Parolen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Italiens Regierungs-Vize Salvini muss wieder vor Gericht
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini muss wegen seines harten Vorgehens gegen Mittelmeer-Flüchtlinge noch einmal vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft legte gegen einen Freispruch für den früheren Innenminister in erster Instanz Berufung ein, wie die Behörde mitteilte.
Zur Story