International
Wirtschaft

Apple gewinnt im «Fortnite»-Streit auch vor US-Berufungsgericht

Apple gewinnt im «Fortnite»-Streit auch vor US-Berufungsgericht

24.04.2023, 22:3526.04.2023, 09:32
Mehr «International»

Der US-amerikanische iPhone-Hersteller Apple hat sich im Streit mit den Machern des Online-Spiels «Fortnite» auch vor dem Berufungsgericht durchgesetzt. Die Richter beliessen die Entscheidung der Vorinstanz in Kraft, in der Apple weitgehend Recht bekommen hatte.

Sie fanden laut dem am Montag veröffentlichten Urteil zwar einen Fehler bei der Abgrenzung des relevanten Marktes – stuften ihn aber als unwichtig ein.

Die «Fortnite»-Entwicklerfirma Epic wollte die Abgabe von 30 Prozent des Kaufpreises umgehen, die Apple bei Geschäften in seinem App Store einbehält. Sie griff dabei 2021 zu einem Trick: An den App-Prüfern vorbei wurde eine Version der Anwendung durchgeschleust, mit der Nutzer virtuelle Artikel auch an Apple vorbei kaufen konnten.

Apple warf «Fortnite» wegen des Regel-Verstosses aus dem App Store. Epic warf Apple daraufhin unfairen Wettbewerb vor, verlor aber in den meisten Punkten vor dem Bezirksgericht.

Zugleich beliess das Berufungsgericht aber eine Entscheidung der Vorinstanz in Kraft, wonach Apple es App-Entwicklern einfacher machen soll, auf Kaufmöglichkeiten ausserhalb des App Stores hinzuweisen. Das wollte wiederum der iPhone-Konzern kippen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Viele Kinder gamen zu viel»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Google von Leak betroffen: Bilder von neuen Handys, Uhren und Kopfhörern im Netz
Eigentlich wollte Google im August das Pixel 10 enthüllen. Doch nun sind Fotos der neuen Pixel-Smartphones und weiterer kommender Google-Produkte vorab im Netz aufgetaucht.
Vermutlich um der Verbreitung weiterer inoffizieller Bilder im Internet vorzubeugen, hat Google vergangene Woche selbst erste Fotos seines neuen Top-Handys Pixel 10 veröffentlicht. In einem Video in seinem Onlineshop zeigte der Konzern das neue Smartphone zwar nur von hinten. Aber das grundsätzliche Design des Geräts war erkennbar und deckte sich mit bisherigen Spekulationen und Gerüchten.
Zur Story