International
Wirtschaft

Ölpreise haben am Montag zugelegt

Nach Demos in Libyen: Ölpreise haben am Montag zugelegt

19.04.2022, 02:3219.04.2022, 02:32
Mehr «International»

Die Ölpreise haben am Ostermontag zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 112.98 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 0.97 Dollar auf 107.92 Dollar.

Am Freitag fand feiertagsbedingt kein Handel statt. Marktteilnehmer machten aktuelle Vorgänge in Libyen für die Entwicklung verantwortlich. Dort hatten Demonstrationen gegen den Premierminister zur Schliessung des grössten Ölfeldes geführt.

Die Blockaden kommen zu einer Zeit, in der Libyen, das die Jahre des 2011 gestürzten Regimes von Muammar al-Gaddafi nur schwer hinter sich lassen kann, eine schwere institutionelle Krise mit zwei rivalisierenden Exekutiven durchläuft. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Österreicher machen aus Plastikabfall wieder Öl
1 / 10
Österreicher machen aus Plastikabfall wieder Öl
Der Kreislauf der Umwandlung.
quelle: pd / omv
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sähe es aus, wenn wir bei der Uber-Fahrt sagen würden, was wir denken
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert – acht Zivilisten getötet
Ein erbitterter Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert weiter. In der Grenzregion der beiden Ländern gab es in der Nacht auf Donnerstag (Schweizer Zeit) heftige Schusswechsel.
Bei den schweren Kämpfen in der Grenzregion zwischen Thailand und Kambodscha sind Polizeiangaben zufolge mindestens acht thailändische Zivilisten getötet worden. Mindestens 13 weitere Menschen seien durch Artilleriefeuer und Raketen an fünf verschiedenen Orten verletzt worden, hiess es in einer Mitteilung der Polizeistation Kantharalak im Nordosten von Thailand.
Zur Story