International
Wissen

Wissenschaftler entdecken neue Eidechsenart in Nationalpark in Peru

Wissenschaftler entdecken neue Eidechsenart in Nationalpark in Peru

17.01.2023, 09:1617.01.2023, 09:16
Proctoporus titans
Proctoporus titans.Bild: PD

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in einem Nationalpark in Peru eine neue Eidechsenart entdeckt. Wie die Verwaltung der Naturschutzgebiete in dem südamerikanischen Land am Montag mitteilte, wurde die neue Art im Otishi-Nationalpark in den Anden gefunden.

Die Forschenden entdeckten die Eidechse, der sie den lateinischen Namen Proctoporus titans gaben, demnach in einer Höhe von 3241 Metern.

Die Eidechse ist dunkelgrau mit gelben Flecken an den Seiten und am Kopf. Der Schwanz ist länger als der schuppige Körper.

Der Otishi-Nationalpark ist ein Schutzgebiet in den Regionen Cusco und Junín im Südosten Perus und umfasst fast 306'000 Hektar Bergwälder. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das sind die Schweizer Katzen-Hotspots – so viele leben in deiner Gemeinde
In der Schweiz leben über 1,5 Millionen Katzen – und es werden immer mehr. Wo die meisten dieser Vierbeiner leben und wie sie heissen, zeigt ein Blick in die Datenbank der Schweizer Tier-Datenspezialisten von Identitas.
In der Schweiz leben gemäss dem Schweizer Tierschutz STS aktuell rund 1,5 bis 2 Millionen Hauskatzen. Die genaue Zahl kennt niemand, denn anders als bei Hunden gibt es für Stubentiger keine gesetzliche Registrierungspflicht. Diese ist momentan auch nicht in Sicht, denn im Mai dieses Jahres lehnte der Nationalrat eine Motion des Bundesrates, die eine nationale Chip- und Registrierungspflicht für Hauskatzen vorsah, ab.
Zur Story