Klima
Gesellschaft & Politik

Weltklimarat will massiven Ausbau erneuerbarer Energien 

Klimawandel
Klimawandel

Weltklimarat will massiven Ausbau erneuerbarer Energien 

07.04.2014, 13:3807.04.2014, 13:41

Der Weltklimarat (IPCC) hält einen massiven Ausbau nicht-fossiler Energien für nötig, um die Erderwärmung zu begrenzen. Das geht aus dem Entwurf der Zusammenfassung des dritten Teils des neuen IPCC-Zwischenberichts hervor, über den Wissenschaftler und Regierungsvertreter seit Montag in Berlin beraten. 

Im vorliegenden Dokument werden mehrere Strategien beschrieben, wie das Ziel einer maximalen Klimaerwärmung um zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erreicht werden kann.

Zwar wird keines der Szenarien in der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger als bevorzugte Lösung dargestellt. Die meisten Ansätze halten aber eine «Verdreifachung oder beinahe Vervierfachung» der Energieversorgung ohne oder mit geringem CO2-Ausstoss für notwendig.

Dazu gehören erneuerbare Energien, Atomkraft oder die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS). In derartige Methoden müssten demnach jährlich 176 Milliarden Franken zusätzlich investiert werden, in fossile Energien hingegen 36 Milliarden Franken weniger pro Jahr fliessen. (tvr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!