Leben
Deutschland

Deutsche Journalistin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot

Deutsche Journalistin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot

05.09.2025, 13:3705.09.2025, 13:37

Die Journalistin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot. Dies teilte ihre süddeutsche Geburtsstadt Fürth mit. Oberbürgermeister Thomas Jung würdigte Weiss als eine der bedeutendsten Frauen und Persönlichkeiten der Fürther Geschichte.

Ruth Weiss ist im Alter von 99 Jahren verstorben.
Ruth Weiss ist im Alter von 99 Jahren verstorben.Bild: Keystone

Bis ins hohe Alter habe sie mit unermüdlicher Energie ihre Stimme für Gerechtigkeit, gegen Hass und Unterdrückung, für Frieden und Freiheit erhoben. «Wir gedenken Ruth Weiss in grosser Achtung und Anerkennung und sind für ihr Lebenswerk von Herzen dankbar. Sie und ihr Wirken bleiben über den Tod hinaus.»

Ihre Familie flüchtete vor dem Naziregime

Weiss wurde am 26. Juli 1924 geboren und erlebte mit ihrer jüdischen Familie Unterdrückung und Verfolgung durch das Naziregime. 1936 floh die Familie nach Südafrika, wo sich Weiss anschliessend gegen die Apartheid einsetzte. Als Journalistin arbeitete sie für verschiedene internationale Zeitungen und schrieb zahlreiche Bücher.

Nach einer Rückkehr in ihre bayerische Geburtsstadt in den 1970er Jahren lebte Weiss unter anderem in Köln und Dänemark. Sie erhielt für ihr Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung sowie für ihre journalistische Berichterstattung über die Unabhängigkeitsbewegungen des südlichen Afrikas zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz.

Weiss wurde 101 Jahre alt

Im Jahr 2023 sprach Weiss anlässlich des Holocaust-Gedenktags noch im Parlament des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und berichtete von ihren Erfahrungen in Südafrika: «Ich lernte, dass Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit keine Grenzen kennen, dass dies ein Unrecht ist, das überall zu bekämpfen ist.» Nun ist Ruth Weiss im Alter von 101 Jahren gestorben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das sind die Favoriten für die Grammys
Hip-Hop-Star Kendrick Lamar geht mit neun Nominierungen als Favorit in die 68. Grammy-Verleihung. Das gab die Recording Academy bei einem Livestream bekannt. Lady Gaga kommt bei dem wohl bekanntesten Musikpreis der Welt auf sieben Nennungen. Bad Bunny (Latin/Reggaeton), Pop-Sängerin Sabrina Carpenter und R&B-Künstler Leon Thomas holten jeweils sechs – und sind in den Hauptkategorien stark vertreten: Album, Aufnahme und Song des Jahres.
Zur Story