Leben
Film

«Love Boat»-Kapitän Gavin MacLeod stirbt mit 90 Jahren

«Love Boat»-Kapitän Gavin MacLeod stirbt mit 90 Jahren

30.05.2021, 16:0830.05.2021, 16:08

Der US-Schauspieler Gavin MacLeod, hierzulande vor allem als Kapitän Merrill Stubing aus der Kult-Serie «The Love Boat» bekannt, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. «Unsere Trauer reicht so tief wie der Ozean», schrieb der Kreuzfahrtkonzern Princess Cruises, der einst das Schiff für die Show zur Verfügung stellte, am Wochenende auf Twitter.

FILE - In this May 10, 2018 file photo, Gavin MacLeod, a cast member on the TV series "The Love Boat," salutes the crowd as he speaks at a Friends of Hollywood Walk of Fame honorary star pla ...
Gavin MacLeod.archivBild: keystone

Zuvor hatte «Variety» über den Tod des Fernsehstars berichtet. MacLeod sei am frühen Samstagmorgen in seinem Haus in Kalifornien gestorben, sagte sein Neffe Mark See dem US-Magazin. Zur Todesursache äusserte er sich nicht.

MacLeod spielte den stets freundlichen und oft breit grinsenden Kapitän Stubing zwischen 1977 und 1986 – und identifizierte sich offenbar auch nach dem Ende der TV-Serie mit der Rolle. MacLeod trug noch Jahre später bei öffentlichen Veranstaltungen oft seine alte Kapitänsuniform und arbeitete als Markenbotschafter für Princess Cruises.

MacLeod trat auch in der Serie «Oh Mary» auf, die in Deutschland ab 1974 ausgestrahlt wurde und sich um den Alltag bei einem lokalen amerikanischen Fernsehsender drehte. Er spielte darin den Journalisten Murray Slaughter.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 schon verlassen
1 / 88
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: an die Schauspielerin Libuše Šafránková, das einzig wahre Aschenbrödel, an Joan Didion, an Jean-Paul Belmondo, an den 19-jährigen Schweizer Motorradrennfahrer Jason Dupasquier, an Milva, die unsterbliche italienische Schlagerdiva. An Prinz Philipp, der über sieben Jahrzehnte der Begleiter der Queen war. An den unglücklichen Willi Herren und die noch unglücklichere Kasia Lenhardt. Und an Guido Eugster, der uns mit dem Trio Eugster und Melodien wie dem «Walensee» noch lang in den Ohren liegen wird. ... Mehr lesen
quelle: sme
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Welt trauert um Diego Maradona
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rüebli locken Tausende in den Aargau
Aarau leuchtet am Mittwoch wieder orange: Der Rüeblimärt findet in der Altstadt und im Graben statt. Dafür reisen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz an. Rund 30'000 werden erwartet.
Rund 140 Stände bietet der Rüeblimärt 2025 in Aarau. Und wer noch nie davon gehört hat: Ja, es dreht sich fast alles ums Rüebli – wie es sich für den Rüeblikanton gehört. Die Stände sind mit echtem oder gebasteltem Gemüse geschmückt und es gibt die verschiedensten Delikatessen mit Rüebligeschmack. Besucherinnen und Besucher können sogar den schönsten Markstand wählen. Natürlich gibt es aber auch andere Waren, die feilgeboten werden.
Zur Story