23.04.2023, 06:0923.04.2023, 06:09
Damit die Verletzungsgefahr bei Dreharbeiten – und weil Schauspieler keine ausgebildeten Kämpfer sind – gering gehalten werden kann, werden während oft Stunt-Doubles für die Schauspielenden eingesetzt. Damit das Ganze auch einigermassen glaubhaft rüberkommt im Film, sollten sich Double und Star relativ ähnlich sehen.
So ähnlich – oder auch nicht – sehen diese 19 Stars ihren Doubles:
Dwayne Johnson mit seinem Stunt-Double für «Jumanji: The Next Level»:
Gwendoline Christie und Rory McCann mit ihren Stunt-Doubles am Set von «Game of Thrones»:
Jim Carrey und Cameron Diaz mit ihren Stunt-Doubles am Set von «Die Maske»:
Sir Ian McKellen mit seinen Stunt-Doubles am Set von «Der Herr der Ringe»:
Kate Winslet mit ihrem Stunt-Double am Set von «Titanic»:

Bild: fanpop
Alyson Hannigan mit Stunt-Doubles am Set von «Buffy»:
Sebastian Stan mit seinem Stunt-Double für «The Return of the First Avenger»:
Caitriona Balfe (rechts) mit ihrem Stunt-Double am Set von «Outlander»:

Bild: starz entertainment
Tom Hardy mit seinem Stunt-Double am Set von «Mad Max: Fury Road»:
Melissa McBride und ihr Stunt-Double am Set von «The Walking Dead»:
Ken Stott mit seinem Stunt-Double für «The Hobbit»:
Ellie Kemper mit ihren beiden Stunt-Doubles am Set von «Unbreakable Kimmy Schmidt»:
Johnny Depp mit seinem Stunt-Double für «Fluch der Karibik»:
Arnold Schwarzenegger mit seinem Stunt-Double für «Terminator»:
Jenna Fischer hatte ein Stunt-Double in «The Office», das für sie Volleyball spielte:

Bild: imdb
Natasha Lyonne mit ihren Stunt-Doubles für «Russian Doll»:
Michael J. Fox hatte drei Stunt-Doubles für «Zurück in die Zukunft II»:

Bild: universal studios
Tessa Thompson mit ihrem Stunt-Double für «Men in Black»:
Kit Harington mit seinem Stunt-Double für «Game of Thrones»:
Mehr zum Thema:
Obama-Double trifft Kim-Jong-Un-Double
Ryan Gosling legt mit Stunt-Einlage Sydney lahm – das steckt dahinter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zum 1. August gehört eins dazu: Feuerwerke. Vielerorts wird der Schweizer Nationalfeiertag mit Böllern und Knallkörpern gefeiert, welche am Abend kurzweilig den Himmel erhellen. Wo du das darfst, kannst du hier nachlesen: