10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
bild: shutterstock
04.10.2017, 15:4904.10.2017, 21:08

Folge mir
Als Brotaufstrich zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als Dressing für den Salat – mit Honig lassen sich allerlei Leckereien zubereiten.
Bevor es aber mit den Rezepten los geht, noch eine kleine Erklärung:
Die verschiedenen Sorten von Honig sind im Geschmack sehr vielfältig und unterschiedlich. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Honigarten: Blüten- und Waldhonig.
Blütenhonig
Vom Frühling bis in den Sommer hinein sammeln die Bienen den Nektar der Blüten und verarbeiten ihn zu Honig. Bei uns ist dieser Honig meist ein Gemisch aus allen Blüten, die in der Nähe des Bienenstocks wachsen. Blütenhonig zeichnet sich durch die hellgelbe Farbe und einen milden Geschmack aus, wie zum Beispiel beim Akazienhonig, Lavendelblütenhonig und Rapshonig.
Waldhonig
Insekten ernähren sich von dem Saft verschiedener Pflanzen und scheiden die überschüssige Flüssigkeit in Form von Honigtau wieder aus. Auf den Blättern, Nadeln und Zweigen bleibt so ein klebriger Film zurück, welchen die Bienen aufsaugen und im Bienenstock zu Honig verarbeiten. Im Gegensatz zum Blütenhonig ist der Waldhonig eher dunkel in der Farbe und würzig im Geschmack. Darunter fallen unter anderem Tannenhonig und Blatthonig.
Und nun zu den Rezepten!
Honiglebkuchen
Zutaten für 8 Lebkuchen
Zubereitungszeit: 40 Min, Abkühlzeit: 5 Std, Backzeit: 10 Min,
Zutaten
- 240g Waldhonig
- 120g Butter
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 500g Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- 2 EL Lebkuchengewürz
- 1 TL Triebsalz
- 1 EL Kaffeerahm zum Bestreichen
- 1 EL Gummi Arabicum
- 2 EL Wasser
- 100g Puderzucker
Zubereitung
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Ei trennen und Eiweiss kühl stellen.
- Eiweiss beiseitestellen.
- Eigelb, Milch und Honig miteinander verrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Lebkuchengewürz und Triebsalz mischen und und einem geschmeidigen Teig kneten. Mindestens 5 Stunden kühl stellen.
- Teig 9 mm dick auswallen.
- Lebkuchen ausstechen oder in Rechtecke (6 x 12 cm) schneiden und mit Kaffeerahm bestreichen.
- Bei 200 Grad für 10 Minuten backen.
- Gummiarabikum mit heissem Wasser anrühren.
- Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Gummi Arabicum bestreichen.
- Auf dem Blech auskühlen lassen.
- Die Hälfte des beiseitegestellten Eiweisses halb steif schlagen.
- Puderzucker dazusieben und verrühren.
- Glasur in eine Spritztüte füllen und Lebkuchen damit nach Belieben verzieren.
Kichererbsensalat mit Honig-Dressing
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
Salat
- 200g Couscous
- 300g Kichererbsen
- 100g Mais
- 100g Granatapfelkerne
- 1 rote Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
Dressing
- 2 EL Blütenhonig
- 1 Knoblauchzehen
- 1 Limette
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung
- Couscous laut Anleitung zubereiten.
- Zwiebeln und Petersilienblätter fein hacken.
- Für die Vinaigrette
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Limetten auspressen und mit Honig, Knoblauch und Öl verrühren.
- Couscous, Kichererbsen, Mais, Granatapfelkerne, Zwiebeln und Petersilie in einer grossen Schüssel mit der Vinaigrette mischen.
Honig-Waffeln mit Beerenquark
Zutaten für 10 Waffeln
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten
Waffeln
- 170 Akazienhonig
- 175g Butter
- 4 Eier
- 1 TL Vanille
- 1 Päckchen Rum Aroma
- 200g Mehl
- 50g Maisstärke
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- Waffeleisen
Beerenquark
- 500g Magerquark
- 100g Erdbeeren
- 100g Heidelbeeren
- 100g Zucker
Zubereitung
- Beeren auftauen lassen. Fett schaumig rühren.
- Honig, Butter, Eier und Gewürze unterrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und Milch zufügen.
- Waffeleisen erhitzen und jeweils 2 Esslöffel Teig zu einer goldbraunen Waffel backen.
- So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Quark, Zucker und Zitronensaft verrühren und Beeren darunterziehen.
- Waffeln mit dem Beerenquark garnieren.
Honig-Poulet-Spiessli
Zutaten für 4 Personen / 12 Spiessli
Zubereitungszeit: 30 Min
Zutaten
- 8 EL Blütenhonig
- 1 Zitrone
- 1/2 Bund Thymian
- 750 g Pouletschnitzel
- 2 EL Rapsöl
Zubereitung
- Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen.
- Thymianblätter von den Stängeln zupfen und mit der Hälfte des Honigs mischen. Marinade kräftig mit Salz würzen.
- Poulet in Würfel à 3 cm schneiden und mit der Marinade mischen.
- Pouletwürfel auf 12 Spiessli stecken.
- Poulet in einer Bratpfanne im Öl bei mittlerer Hitze für 5 Minten rundum durchbraten.
Honig-Crêpes
Zutaten für 4 Personen / 8 Crêpes
Zubereitungszeit: 40 Min
Zutaten
- 30g Waldhonig
- 125g Buchweizenmehl
- 250ml Milch
- 10g Butter
- 3 Eier
Zubereitung
- Honig, Mehl, Milch, Butter und die Eier zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl heiss werden lassen.
- 2 Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und mit vorsichtigem Schwenken verteilen.
- Crêpes bei mittlerer Temperatur backen, sie sollte nicht zu dunkel werden.
- Sobald die Oberfläche trocken ist und sich die Ränder von der Pfanne lösen, können sie gewendet werden.
- Crêpes mit Beeren garnieren.
Lachstatar mit Honig-Dressing
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min
Zutaten
- 600g Lachs, geräuchert
- 1 Avocado
- 1 Bund Koriander
- 4 rote Chilischote
- Salz, Pfeffer
Dressing
- 4 EL Waldhonig
- 8 EL Olivenöl
- 4 Limetten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Lachs und Avocado in gleich kleine Würfel schneiden.
- Koriander grob hacken.
- Chili längs halbieren und fein würfeln.
- Limetten auspressen und mit Honig, Chili und Öl mischen.
- Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lachs und Avocado mit den Gewürzen und dem Dressing mischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lachstartar mit Toast servieren.
Honig-Granola
Zutaten für 2 grosse Vorratsgläser
Zubereitungszeit: 20 Min, Backzeit: 1 Std
Zutaten
- 250g Blütenhonig
- 500g Haferflocken
- 500g Aprikosenkerne
- 100g Sesam
- 100g Kürbiskerne
- 100g Sonnenblumenkerne
- 1 dl Nussöl
- 1 dl Wasser
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanille
- 250g getrocknete Beeren
Zubereitung
- Die Haferflocken, Samen und Nüsse in eine Schüssel geben. Öl, Wasser, Honig, Zimt, Vanille und Salz in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Die heisse Flüssigkeit über die Flocken und Kerne giessen und alles gut vermischen.
- Die Masse auf zwei Bleche verteilen und bei 130 Grad für 1 Stunden rösten.
- Die Mischung alle 15 Minuten wenden, sodass sie gleichmässig durchröstet.
- Abkühlen lassen und mit den getrockneten Beeren mischen und in Vorratsgläser abfüllen.
Süsskartoffel-Salat mit Honig-Dressing
Zutaten für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20 Min, Backzeit 30 Min
Zutaten
Salat
- 2 Süsskartoffeln
- 1 Bund Rucola
- 1 Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer und Paprika
Dressing
- 1 Limetten
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Süsskartoffel in grosse Würfel schneiden.
- Kartoffelwürfel in eine Schüssel geben und sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
- Süsskartoffeln bei 190 Grad für 30 Minuten backen.
- Zwiebeln fein hacken.
- Avocado in kleine Stücke schneiden.
- Süsskartoffeln, Zwiebeln und Avocadostücken mit dem Rucolasalat mischen.
- Limettensaft, Honig, Senf Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen und zum Salat dazugeben.
Tirggel
Zutaten für 100 Tirggel
Zubereitungszeit: 40 Min, Backzeit: 5 Min
Zutaten
- 500g Waldhonig
- 600g Mehl
- 100g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelkenpulverer
- 1 EL Rosenwasser
- 1 TL Muskatnuss
- Model zum Ausstechen
Für Tirggel eignet sich ein Model mit einem umrandeten und nicht sehr tiefen Motiv. Verschiedene Model sind unter
www.springerle.com erhältlich.
Zubereitung
- Honig, Puderzucker, Zimt, Nelken und Muskatnuss mischen.
- Zutaten über einem heissen Wasserbad erwärmen, bis der Puderzucker und die Zuckerkristalle des Honigs aufgelöst ist.
- Mehl beifügen und alles gut mischen.
- Teig 3 mm dünn auswallen.
- Model mit etwas Öl bestreichen.
- Jeweils ein Stück Teig in der Grösse des verwendeten Models zuschneiden.
- Teig auf das Model pressen und sorgfältig lösen.
- Ränder zurechtschneiden.
- Die Tirggel auf der obersten Rille bei 230 grad für 5 Minuten backen, bis sie auf der Oberseite schön goldbraun, auf der Unterseite jedoch noch bleich, aber gebacken sind.
Honig-Himmbeer-Muffins
Zutaten für 9 Muffins
Zubereitungszeit: 30 Min, Backeit 20 Min
Muffin
- 75g Zucker
- 2 EL Akazienhonig
- 1 Ei
- 120ml Sonnenblumenöl
- 3 Bananen
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 30g Himbeeren
Glasur
- 100g Puderzucker
- 1 EL Akazienhonig
- 1 EL Milch
Zubereitung
- Zucker, Honig, Ei, Öl und Bananen mit dem Handrührgerät vermischen.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen, dann zum Teig sieben und alles miteinander vermixen.
- Teig nun in die Muffinmulden geben und jeweils drei Himbeeren in den Teig stupsen.
- Muffins bei 180 Grad für 20 Minuten backen. Puderzucker sieben und mit Honig und Milch zur Muffinglasur verrühren.
- Die Muffins nach Herzenslust damit bestreichen.
Und hier noch ein weiteres Rezept: Ricotta-Tartelette mit Feigen und Honig
Viel Spass beim Ausprobieren!
Natürlich gibt es auch zu Honig eine vegane Alternative. Hier geht’s zum Rezept:
Das brauchst du alles um Honig herzustellen:
1 / 11
MAZ: Imkerei-Werkzeug: Das brauchst du alles um Honig herzustellen.
Ohne sie läuft nichts: Die Honigbiene. Die meisten Imker besitzen mehrere Völker um auch entsprechend viel Honig gewinnen zu können.
quelle: keystone / martin ruetschi
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wenn sich eine Erkältung anbahnt, können einige Hausmittel hilfreich sein. Doch bei manchen ist Vorsicht geboten. Sie können die Symptome verschlimmern.
«Erkältungsinfekte dauern meist etwa sechs Tage», sagt Peter Walger vom Berufsverband Deutscher Internisten. Harmlos sind sie meist – aber alles andere als angenehm.