Aufstriche sind die Krönung jedes Brotes und zudem im Handumdrehen zubereitet. Warum also nicht selbst mal einen herstellen? Hier ist bestimmt ein Rezept für dich dabei!
Nuss-Nougat-Creme
Zutaten für 1 Glas
bild: shutterstock
Zutaten
100g Haselnüsse
2 EL Kokosöl
100g dunkle Schokolade
Zubereitung
Haselnüsse bei 150 Grad im Backofen rösten, bis die Schale aufplatzt.
Haselnüsse in ein sauberes Geschirrtuch rollen und so lange mit etwas Druck hin und her bewegen, bis sich die Schale vollständig ablöst.
Nüsse mahlen (am besten mit einer Moulinette).
Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
Kokosöl, Schokolade und Nusscreme miteinander verrühren.
Nuss-Nougat-Creme in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Löwenzahnhonig
Zutaten für 2 Gläser
bild: shutterstock
Zutaten
500g Löwenzahnblüten
3kg Zucker
3 Zitronen
3l Wasser
Zubereitung
Die Löwenzahnblüten mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Mindestens 4 Stunden ziehen lassen.
Anschliessend durch ein Sieb giessen und die Blüten gut ausdrücken.
Auszug erneut zum Kochen bringen und den Zucker und die Zitronenscheiben dazugeben.
Honig in die Gläser füllen und mit dem Deckel nach unten abkühlen lassen.
Mandelbutter
Zutaten für 1 Glas
bild: shutterstock
Zutaten
200g Mandeln, unbehandelt
2 EL Kokosöl
12g Vanillezucker
Zimt nach Belieben
Zubereitung
Mandeln mahlen (am besten mit einer Moulinette).
Kokosöl dazugeben und alles miteinander verrühren.
Vanillezucker unterrühren.
Mandelbutter in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Erdbeerkonfitüre ohne Gelierzucker
Zutaten für 4 Gläser
bild: shutterstock
Zutaten
1kg Erdbeeren
2 TL Agar Agar
Etwas Stevia
Zubereitung
Erdbeeren in einen Kochtopf geben und köcheln lassen, bis sie leicht zerfallen.
Agar Agar sowie etwas Stevia hinzugeben und nochmals 10 bis 15 Minuten köcheln lassen und danach alles miteinander pürieren.
Marmelade in die Gläser füllen und mit dem Deckel nach unten abkühlen lassen.
Randenaufstrich
Zutaten für 1 Glas
bild: shutterstock
Zutaten
200g Cashewnüsse
300ml Wasser
200g Randen
10g Mandel, gemahlen
Etwas Schnittlauch und Limettensaft
Zubereitung
Die Cashewkerne über Nacht im Salzwasser einweichen.
Wasser bis auf 40ml abgiessen.
Kerne im Mixer mahlen und mit dem Wasser abschmecken.
Randen weich kochen und in der Masse pürieren.
Dazu etwas Schnittlauch, die Mandeln und Limettensaft geben.
Randenaufstrich in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schokoladenaufstrich ohne Nüsse
Zutaten für 1 Glas
bild: shutterstock
Zutaten
4 EL Dattelsüsse
80g Haferflocken
2 EL Kakaopulver
200ml Hafermilch
Zubereitung
Haferflocken im Mixer mahlen.
Hafermilch, Kakaopulver und Dattelsüsse hinzufügen und alles miteinander verrühren.
Schokoladenaufstrich in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Bananenkonfitüre
Zutaten für 1 Glas
bild: shutterstock
Zutaten
200g Bananen
1 Grapefruit
200g Gelierzucker
Etwas Wasser
Zubereitung
Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
Grapefruit auspressen.
Grapefruitsaft mit Bananen und dem Gelierzucker unterrühren und zum Kochen bringen.
Bei starker Hitze für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Konfitüre heiss in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Phrosch
16.07.2017 08:44registriert Dezember 2015
Achtung: bei der Erdbeerconfi höchstens die halbe Menge machen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen konsumieren. Confi mit wenig oder ohne Zucker ist nur kurz und gekühlt haltbar, da der Zucker zum kondervieren fehlt.
Auch in Basel wird gegen Israel am ESC protestiert: Chronologie eines Beziehungs-Dramas
In Basel wird mit Yuval Raphael eine Überlebende des Hamas-Massakers für Israel singen. Doch ist sie dort auch sicher? Bereits die erste israelische ESC-Teilnehmerin trat mit einer kugelsicheren Weste auf.
Was Yuval Rapahel über den Terror-Anschalg der Hamas am 7. Oktober 2023 auf das Supernova-Festival erzählt, ist grauenerregend: Stundenlang versteckte sich die damals 22-Jährige mit gut 50 Menschen in einem Luftschutzkeller, immer wieder drangen schwer bewaffnete Terroristen in den Keller ein, erschossen Anwesende, schliesslich warfen sie Granaten, Körper explodierten. Yuvals Vater befahl ihr übers Handy, sich tot zu stellen, sie lag unter Leichen, nach vielen Stunden gelang es dem Vater einer Anwesenden, die Überlebenden aus dem Keller zu retten.