NEMO heisst rückwärts OMEN und siehe da, die Schweiz steht im Final. So verlief die irre Show, untertitelt von der besten Community der Welt!
09.05.2024, 23:4310.05.2024, 13:02
Nemo hat es geschafft, die Schweiz steht am ESC im Final. Gemeinsam mit neun anderen Ländern (die Liste findest du unten) konnten wir uns am Donnerstag für die grosse Show am Samstag qualifizieren. Du möchtest die Show noch einmal Revue passieren lassen? Wer weitergekommen ist, siehst du hier:
1 / 18
ESC 2024: Die Gewinner des 2. Halbfinals
Nemo aus der Schweiz mit «The Code».
quelle: keystone / jessica gow
Und hier kannst du den kompletten Abend Revue passieren lassen:
Oder wie es Baroni formuliert:
«Gefälliger Indie-Pop.»
Hey, Grossbritannien habe ich total nicht auf dem Schirm. Ich habe nur vage in der Erinnerung, dass es sterbenslangweilig ist. Uff. An Sam Ryder kommt halt nicht so schnell einer ran.
Vor Beginn des zweiten Halbfinales des Eurovision Song Contests (ESC) im südschwedischen Malmö haben mehrere tausend Demonstranten den Ausschluss Israels vom Wettbewerb gefordert. Etwa 5000 Menschen versammelten sich am Donnerstag in Malmö zu einem Marsch durch die Stadt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Sie beschrieb die Situation als «ruhig». Die Aktion lief unter dem Motto «Schliesst Israel von der Eurovision aus» – darunter war auch Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Bild: keystone
Propalästinensische Demonstrierende in Malmö.
Am Donnerstagabend sollte Künstlerin Eden Golan für Israel antreten, um sich für das grosse Finale des Gesangswettbewerbs am Samstag zu qualifizieren. Die Teilnahme Israels hatte monatelang für viel Kritik gesorgt. Der Gaza-Krieg warf dabei einen Schatten über den ESC. Zahlreiche Künstler forderten direkt zu Beginn den Ausschluss Israels vom Wettbewerb.
«Es ist toll zu sehen, dass es hier so viele Menschen gibt, die sich für Palästina einsetzen, auch wenn es unter schrecklichen Umständen geschieht», sagte sie der schwedischen Nachrichtenagentur TT. Sie teile nicht die Ansicht, dass die Eurovision frei von politischen Positionen sei. Der Ausschluss Russlands nach dem Einmarsch in die Ukraine sowie das Verbot palästinensischer Flaggen sei Politik, sagte sie.
Eine Demonstration mit Musik zur Unterstützung Israels wurde im Laufe des Abends erwartet. Ebenfalls soll es eine weitere Demonstration gegen Israels Teilnahme an der Malmö Arena geben. Die Sicherheitsmassnahmen der Polizei in Malmö wurden planmässig deutlich verstärkt – unter anderem mit Unterstützung aus Dänemark und Norwegen. Am Donnerstag waren zahlreiche Sicherheitskräfte im Einsatz.
(sda/dpa)
Es ist ja nicht so, dass Nemo den Samstags-Sieg schon auf sicher gehabt hätte. Erstens ist da Baby Lasagna, und der hat am Dienstag äusserst souverän abgeliefert, kein Wunder, dass er danach bei den Wettbüros Nemo überholte. Weshalb es umso wichtiger war, dass Nemo im Halbfinale brilliert und die Dinge wieder ins richtige Verhältnis rückt. Wovon wir (Pluralis Patriotis) selbstverständlich ausgegangen sind. Die Wettquotenrechner sahen das leider nicht ein:
Lange mussten wir vor den Bildschirmen bibbern, erst der 8. Platz wurde der Schweiz zugelost. Genutzt hat unser Gebet:
Nemo unser in Malmö,
gevotet werde dein Name.
Dein Triumph komme,
dein Finaleinzug geschehe.
Das Wortspiel mit Nemo und Omen haben übrigens nicht wir erfunden, das haben wir frech bei Patti Basler geklaut.
Malta: Sarah Bonnici mit «Loop».Albanien: Besa mit «Titan».- Griechenland: Marina Satti mit «Zari».
- Schweiz: Nemo mit «The Code».
Tschechien: Aiko mit «Pedestal».- Österreich: Kaleen mit «We Will Rave».
Dänemark: Saba mit «Sand».- Armenien: Ladaniva mit «Jako».
- Lettland: Dons mit «Hollow».
San Marino: Megara mit «11:11».- Georgien: Nutsa Buzaladze mit «Fire Fighter».
Belgien: Mustii mit «Before The Party's Over».- Estland: 5Minuust & Puuluup: «(Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi».
- Israel: Eden Golan mit «Hurricane».
- Norwegen: Gate mit «Ulveham».
- Niederlande: Joost Klein mit «Europapa».
ESC 2024: Sie kämpften im 1. Halbfinale
1 / 17
ESC 2024: Sie kämpften im 1. Halbfinale
Silia Kapsis aus Zypern eröffnete das erste Halbfinale am 7. Mai mit «Liar». Sie ist auch am Samstag mit dabei.
quelle: keystone / martin meissner
Das ist die Geschichte von Nemo
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich deutlich verschlechtert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte abgesackt. Dabei wurde der Märzwert auf 103,2 Punkte nach unten revidiert.