Marroni-Baroni präsentiert: 15 Marroni-Rezepte, die den Herbst so richtig herbsteln lassen
Eines gleich vorweg: Kein Rezept auf dieser Erde wird je den Kastanienkuchen meiner Grossmutter übertrumpfen können. Vergesst es. Keine Chance. So gut war der, dass ich das Originalrezept (handgeschrieben von der Adoptivmutter meiner Grossmutter) eingerahmt und aufgehängt habe:
Hübsch, dass meine Grosi die Original-Rezeptur («Man schält 40 Kastanien, kocht sie und drückt sie durch ein Sieb...») etwas benutzerfreundlicher gestaltete («... oder 3 Büchsen Maroni-Püree»). Gemeint damit ist sowas:
Jedenfalls schmeckte die Torte so gut wie die Ursünde. Sie bestand aus einer feuchten, perfekt (nicht übermässig) gesüssten Marroni-Paste, die mit einer feinen Zuckerglasur mit viel Kirsch überzogen war. Aufbewahrt wurde der Kuchen nicht im Kühlschrank, sondern im Geschirrkasten, wo er von Tag zu Tag schmackhafter und feiner wurde.
Ach.
Kommen wir doch zu den Rezepten, denn – ihr wisst es bereits – es herbstelt ganz fest und urplötzlich bekommt man Lust auf Pumpkin Spice Latte Kürbissuppe, Wildbret und Kastanien. Und für Letztere gibt es nebst der Marronistand-Zubereitungsmethode diverseste grossartige Rezepte.
Erst mal aber das Grundrezept:
Vor der Zubereitung die Kastanien kreuzweise einschneiden. Die Marroni danach 30 Minuten im Ofen bei 220° rösten. Dabei stellt man ein Gefäss mit Wasser in den Ofen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Alternativ kann man die Marroni auch zirka 15 Minuten im heissen Wasser kochen.
Und danach kannst du alle folgenden Rezepte meistern:
Tagliatelle con castagne, pancetta e salvia
Rezept hier (englisch).
Rosenkohl mit Speck und Marroni
Rezept hier.
Risotto alle castagne
Rezepte hier und hier (italienisch).
Kastaniencremesuppe
Rezept hier.
Spätzli mit Marroni und Rotkohl
Rezept hier.
Salat mit karamellisierten Kastanien und Ziegenkäse
Lasagne d'autunno con radicchio, castagne e salsiccia
Rezept hier (italienisch).
Chinesisches rotes Schweinefleisch mit Kastanien
Rezept hier (englisch).
Entenbrust auf Kastanienragout
Rezept hier.
Crespelle di castagne con crema di Nutella
Dazu braucht man das italienische farina di castagne – Kastanienmehl.
Rezept hier (englisch).
Und wo du das Kastanienmehl schon besorgt hast, kannst du bei Gelegenheit auch das hier versuchen:
Marroni-Pancakes mit Blaubeeren
Rezept hier.
Mini-Marroni-Cheesecakes
Rezept hier.
Marroni-Mascarpone-Desserts
Rezept hier.
Oder sonst einfach:
Marrons Glacés
Hier haben wir kein Rezept. Kauft euch einfach eines der richtig guten Produkte. Und ihr werdet glücklich und dick.