Leben
Gender

Model Sara Sampaio wirbt für Body Positivity – nicht allen gefällt das

Model Sara Sampaio walks the runway during the 2018 Victoria's Secret Fashion Show at Pier 94 on Thursday, Nov. 8, 2018, in New York. (Photo by Evan Agostini/Invision/AP)
Sara Sampaio wie man sie kennt - falls man sie kennt.Bild: Evan Agostini/Invision/AP/Invision

Mit diesem Video wirbt ein Supermodel für Body Positivity – nicht alle finden das passend

17.02.2021, 12:2217.02.2021, 16:44
Mehr «Leben»

Victoria's-Secret-Model Sara Sampaio wollte sich mit einem Video auf Instagram und Tiktok für Body Positivity einsetzen. «Seid nett zu anderen und zu euch selbst und hört bitte damit auf, die Veränderungen der Körper anderer zu kommentieren», schrieb sie darunter.

Die 29-Jährige zeigt sich in dem Video im Bikini in verschiedenen Posen und erklärt, dass Körper ganz unterschiedlich aussehen können. Sie will zeigen, dass sie nicht makellos ist und ihr Körper nicht immer so aussieht, wie es auf den Fotos scheint. Dafür bekommt sie einerseits viele Likes und Kommentare wie «Ich liebe dich dafür! Danke, dass du dich auch aus solchen Winkeln zeigst! Du siehst wunderschön aus» – sie wird aber auch heftig kritisiert.

Die Kritik daran ist, dass das Model einen zu perfekten Körper für das Video hat. Insbesondere ein Video, das diese Kritik aufgreift, ging viral.

Raffela Mancuso, die in ihrem Instagram-Profil «Diät-Kultur-Störerin» über sich schreibt, schildert ihre Sicht der Dinge. In ihrem Video sagt sie: «Es ist toll, dass Menschen die Makel an unseren Körpern normalisieren wollen. Die Gesellschaft und die Diät-Kultur hat uns für so lange Zeit beigebracht, unsere Körper zu hassen, sodass es gut ist, wenn Leute uns dabei helfen, davon loszukommen».

Das Problem ist aus ihrer Sicht aber, dass Schlankheit bei diesem Prozess zu sehr im Zentrum steht. «Sie hat schon den 'idealen' Körpertyp. Ein Körper wie ihrer wird in der Gesellschaft schon gelobt, wir müssen aber über das generelle Problem der Fettphobie sprechen», sagt Raffela Mancuso. Und weiter: «Das Problem ist, dass nur Stimmen von dünnen Menschen gehört werden. Meiner Meinung nach müssen sie für eine Weile Platz für diejenigen machen, die wirklich gehört werden müssen».

Das Video wird vielfach geteilt und in den Kommentaren geben ihr viele Menschen recht. «Ja! Danke dir! Es ist so frustrierend, dass solche Videos im Mittelpunkt von Body Positivity stehen», schreibt eine Nutzerin.

(pas)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grösste Unterwäsche-Show der Welt
1 / 21
Die grösste Unterwäsche-Show der Welt
Victoria's Secret: Die Mutter aller Modeshows wurde in New York am 8. November 2018 aufgezeichnet. Im Bild: Kendall Jenner.
quelle: epa/epa / jason szenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum Frauen gerade Fotos ihrer Tangas im Netz posten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Forrest Gump
17.02.2021 13:20registriert Februar 2014
Coole Aktion des Models. Man muss nicht 20kg Übergewicht haben für sowas. Finde es bedenklich, wie teilweise massiv übergewichtige das Gefühl haben, das sei normal und man muss sie quasi feiern dafür sich so zu zeigen. Nein es ist nicht normal und es ist vor allem auch nicht gesund. Diese im Rollstuhl durch den Wallmart fahrenden Leute sind für mich ein Sinnbild dafür was alles falsch läuft. Was natürlich nicht heissen soll, dass man sie deswegen beleidigen oder diskriminieren darf. Schlussendlich muss das jeder selber entscheiden..
55264
Melden
Zum Kommentar
avatar
June
17.02.2021 12:53registriert Juli 2019
Es wird immer schwieriger es allen recht zu machen, sogar wenns man gut meint.
43714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lady Shorley
17.02.2021 13:30registriert November 2016
Body Positivity heisst: Abschaffung unrealistischer und diskriminierender Schönheitsideale, wie sie durch die Modelwelt vorgegeben werden und das Akzeptieren und Normalisieren von verschiedenen Körperformen.
Body Positivity heisst nicht, dass Fettleibigkeit gefeiert und normalisiert werden soll (vor allem nicht, wenn es ins Adipöse geht). Trotzdem wird das von vielen so aufgefasst und auch verbreitet, und das ist nicht in Ordnung. Übergewichtige haben keinen Exklusivanspruch auf Body Positivity!
1748
Melden
Zum Kommentar
59
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story