Leben
Konsum - Detailhandel

Ikea testet Online-Gebrauchtwarenmarkt

Ikea testet Online-Gebrauchtwarenmarkt

26.08.2024, 16:08
Mehr «Leben»

Der Möbelhändler Ikea testet einen Online-Gebrauchtwarenmarkt. Die Plattform ist vorerst in Madrid und Oslo verfügbar.

Une vue du nouveau magasin Ikea, le premier en Valais le mercredi 10 avril 2024 a Riddes. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Ein Ikea-Store in Riddes, Wallis.Bild: keystone

Seit Montag ermöglicht die Plattform «Ikea Preowned» den direkten Handel zwischen Kunden, die gebrauchte Produkte des schwedischen Konzerns kaufen und verkaufen wollen. Die Testphase in den Hauptstädten Spaniens und Norwegens werde bis Jahresende laufen, wurde Ikea-Chef Jesper Brodin in der «Financial Times» (FT) zitiert.

Wenn der Test erfolgreich verläuft, soll «Ikea Preowned» demnach weltweit eingeführt werden. Die Plattform würde mit Online-Marktplätzen wie Ebay oder Craigslist konkurrieren.

Das Projekt sei schon «seit einiger Zeit ein Traum», sagte der Geschäftsführer von Ingka, dem Hauptbetreiber der Ikea-Einrichtungshäuser, der «FT». Man sei bei Ikea an einem Punkt angelangt, «an dem wir fortschrittlichere und coolere Dinge tun können». Es herrsche grosses Vertrauen in die digitale Entwicklung des Unternehmens.

Lebensdauer der Ikea-Produkte soll verlängert werden

Schon seit einiger Zeit kann man bei Ikea gebrauchte Möbel verkaufen, die das Unternehmen anschliessend in den eigenen Geschäften weiterverkauft. Der Konzern setzt nun verstärkt auf Digitalisierung zur Förderung der Nachhaltigkeit.

Ziel sei es, die Produktion von Abfall zu verringern und die Lebensdauer der eigenen Produkte zu verlängern, betonte Brodin. Bei «Ikea Preowned» kann man ein Produkt mit eigenen Fotos und der Angabe eines Preises zum Verkauf anbieten. Ikea fügt weitere Informationen (wie etwa Masse, Neupreis oder Werbebilder) hinzu.

Die Ware muss direkt beim Verkäufer abgeholt werden. In Madrid konnte man am Montag zum Beispiel ein gebrauchtes dreisitziges Kivik-Sofa für 332 Euro erwerben. Das sind 217 Euro weniger als der Neupreis in Spanien (549 Euro). Insgesamt standen zum Start der Testphase in Madrid mehr als 450 Produkte auf der neuen Plattform zum Verkauf. (saw/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Ein Mutter-Tochter-Talk über Sex, Liebe und Seitensprünge
    Ich bin ein Papa-Kind. Das heisst aber nicht, dass ich Mama nicht mag. Meine Mutter ist klug, cool und frontal.

    Ich bin froh, dass ich mich nie zwischen Mama und Papa entscheiden musste. Ich habe das Glück, dass die beiden seit 50 Jahren ineinander verliebt sind. Ich weiss wirklich nicht, wie sie das machen. Aber es funktioniert.

    Zur Story