Leben
Musik

Ella Langley mit meisten Nominierungen bei den Country Music Awards

Ella Langley mit meisten Nominierungen bei den Country Music Awards

28.03.2025, 09:4428.03.2025, 09:44

Country-Sängerin Ella Langley (25) geht in diesem Jahr mit den meisten Gewinnchancen in die Verleihung der Academy of Country Music Awards (ACM). Die Newcomerin bei den ACM-Awards wurde auf Anhieb achtmal nominiert

FILE - Ella Langley performs during Amazon Music Country Heat at Country Radio Seminar in Nashville, Tenn., on Feb. 28, 2024. (Photo by Amy Harris/Invision/AP, File)
Ella Langley
Country-Star Ella Langley.Bild: keystone

Langley wurde unter anderem als Künstlerin des Jahres und in mehreren Sparten für «You look like you love me» nominiert, ihren gemeinsamen Song mit Country-Sänger Riley Green (36).

Jeweils sieben Preischancen haben Cody Johnson, Morgan Wallen und Lainey Wilson, gefolgt von Chris Stapleton mit sechs Nominierungen und Riley Green und Post Malone mit je fünf Anwartschaften.

Für den Spitzenpreis als «Entertainer des Jahres» gehen Kelsea Ballerini, Luke Combs, Cody Johnson, Jelly Roll, Chris Stapleton, Morgan Wallen und Lainey Wilson ins Rennen.

Reba McEntire als Gastgeberin

Verliehen werden die Auszeichnungen der US-Akademie für Country-Musik bei einer Gala am 8. Mai im texanischen Frisco – in diesem Jahr zum 60. Mal. Im vergangenen Jahr hatte Lainey Wilson den Spitzenpreis als «Entertainer des Jahres» bekommen. Es war ihr erster Gewinn in dieser Sparte.

Country-Legende Reba McEntire soll als Gastgeberin auf der Bühne stehen. Zahlreiche Stars aus der Country- und Popszene, darunter Lainey Wilson, Blake Shelton und Eric Church, sind als Performerinnen und Performer angekündigt. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In so vielen Einfamilienhäusern leben maximal zwei Personen
In der Schweiz herrscht in verschiedensten Regionen Wohnungsnot. Mit ein Grund ist auch, dass die vorhandenen Immobilien nicht optimal genutzt werden. Das zeigt sich bei den Einfamilienhäusern deutlich.
Es ist schon länger bekannt: Junge Familien finden kaum mehr ein Einfamilienhaus. Das Angebot ist knapp, die Preise hoch. Und oft – kein Vorwurf – leben die Eltern auch weiterhin im grossen Haus, wenn die Kinder längst ausgeflogen sind. Sie werden als «Empty Nester» bezeichnet.
Zur Story