
«West Side Story» läuft seit Kurzem im Kino.Bild: The Walt Disney Company Germany GmbH
09.12.2021, 18:4109.12.2021, 18:41
Steven Spielbergs «West Side Story» wird in sechs Ländern verboten. Das berichtet The Hollywood Reporter. Der Film wird in Saudi-Arabien, Kuwait, Qatar, Oman, Arabische Emirate und Bahrain nicht gezeigt.
Der Grund dafür ist ein Charakter, welcher sich als transgender identifiziert. Die transgender Person Anybodys wird von der nicht binären Person Iris Menas verkörpert. Der Part von Menas ist eine kleine Nebenrolle.

Iris Menas (ganz links) spielt in «West Side Story» den transgender Charakter Anybodys.Bild: The Walt Disney Company Germany GmbH
«In Saudi-Arabien und Kuwait, die als die strengsten Zensurländer gelten, erhielt der Film keine Freigabegenehmigung», heisst es im Artikel von The Hollywood Reporter. Die anderen vier Länder forderten Disney zuerst auf, die betroffenen Szenen zu zensieren oder kürzen, was Disney verweigerte.
Erst vor kurzem hat Saudi-Arabien den Marvel-Film «Eternals» aufgrund einer Kussszene zwischen zwei Männern verbannt.
(cmu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die dritte Staffel von «The Summer I Turned Pretty» wird im Internet kontrovers diskutiert. Das steckt hinter dem Reiz von Dreiecksbeziehungen.
Seit Mitte Juli wird auf Amazon Prime jede Woche eine Folge von der dritten Staffel «The Summer I Turned Pretty» veröffentlicht. Erst in gut zwei Wochen, am 17. September, kommt das Staffelfinale und somit die letzte Folge der Serie heraus. Trotzdem ist die Staffel bereits jetzt eine der meistgestreamten auf der Plattform. Der Grund dafür: Das Liebesdreieck zwischen der Hauptprotagonistin Belly und den Brüdern Conrad und Jeremiah.