24.03.2021, 05:5224.03.2021, 08:00
Die Veranstalter des Gurtenfestivals und des Open Air St. Gallens haben bereits die Reissleine gezogen – die beiden Veranstaltungen finden dieses Jahr nicht statt.
Und wir alle können nur sagen: Gott sei Dank! Denn sind wir ehrlich, wer hat denn in Zeiten des Internets und der Livestreams überhaupt noch Bock auf reale Festivals? Schlamm, Hitze, Dreck und laute Musik?
Schau dir die folgenden Bilder an, und überleg dir, wie viel Lust du dieses Jahr tatsächlich auf ein Festival hättest!
Wer hat schon Bock, eine stundenlange Anreise auf sich zu nehmen, um dann mitten in einem Bergkaff mit solch einer minderen Aussicht zu landen?

Bild: KEYSTONE
Du verlierst deine Begleitung und schreibst ihr, wo sie ist. Die Nachricht die du erhältst: «Vor der Bühne, rechts.»

🙄Bild: KEYSTONE
Sieht doch voll öde aus!

Bild: KEYSTONE
Und was machst du, wenn noch keine Bands spielen? Genau, stundenlang sinnlos herumsitzen.

Bild: KEYSTONE
Am Abend, wenn die Sonne untergeht ... Wer will denn schon sowas?
Abends ist es eh voll langweilig.

Aufgrund der Digitalkamera lässt sich auf ein älteres Foto schliessen.Bild: KEYSTONE
Du willst endlich schlafen gehen aber überall ist noch laute Musik und helles Licht.

Bild: keystone
Hier kannst du dich über den aktuellen Stand informieren:
Und wenn dann die Musik plötzlich aus ist, ist alles nur noch spartanisch beleuchtet.

Bild: keystone
Sobald es dann auch nur anfängt, ein bisschen zu tropfen, sind die Leute sofort in den Zelten.

Bild: KEYSTONE
Auf Maskenpflicht bei über 30 Grad hat doch eh niemand Bock.

Bild: KEYSTONE
Während manche Fans ihrer Zeit schon voraus waren und bereits vor Corona Masken trugen. Möchtest du wirklich so oder so ähnlich an einem Konzert sein?

Bild: KEYSTONE
Es kann doch keine Sommerstimmung aufkommen, wenn auf den Bergen noch Schnee liegt.

Bild: keystone
Sehen diese Leute für dich aus, als hätten sie Spass?

Bild: KEYSTONE
Wenn du dir für den Nachhauseweg extra merkst, dass dein Zeltplatz neben den zwei blauen Zelten ist.
Immerhin: Diese Variante würde einem Schutzkonzept etwas näher kommen.

Bild: keystone
Auch hier: Siehst du irgendwo Spass auf diesem Bild?

Bild: keystone
Und sowieso, Festivalgänger sind eh alle Spiesser.

Bild: keystone
Totale Spiesser.

Bild: KEYSTONE
An Konzerten kommt wirklich nie Stimmung auf, weil im Publikum immer auch Leute sind, die nicht nur wegen genau dieser Band da sind.
Egal wo, an jedem Ort liegen Alkoholleichen rum.

Bild: KEYSTONE
Das ewige Warten auf freie Toiletten.
Wenn du mit dem Auto anreist, bekommst du praktisch keinen Parkplatz mehr. Und wenn, ist die Fahrt dorthin sehr erschwert.

Bild: keystone
An manchen Festivals hat es nicht mal genügend Tische und Stühle für alle, um in Ruhe essen zu können.

Bild: KEYSTONE
Und egal wo du bist, dich blendet immer die Sonne.

Bild: KEYSTONE
Und jetzt frage dich nochmals: Würdest du WIRKLICH dorthin gehen wollen?
Okay, wir können die Überschriften drehen und wenden wie wir wollen, die Wehmut und die Sehnsucht nach diesen herrlichen Veranstaltungen obsiegt.
Ihr werdet uns auch dieses Jahr fehlen, liebe Openairs!
(Nein, DU weinst! 😥)
Urban Bike Festival
1 / 7
Urban Bike Festival
quelle: urban bike festival
High Five am Open Air Gampel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Eurovision Song Contest steht vor der Tür. Wenn du die Texte dieser Songs kannst, bist du vorbereitet.
Am 13. Mai 2025 beginnt offiziell die 69. Durchführung des Eurovision Song Contests. Bereits seit einer Woche bereiten sich die Musikerinnen und Musiker, die bald auf der grossen Bühne stehen, auf ihren Auftritt vor. Damit auch du für den ESC bereit bist, hier die bisher meistgestreamten Songs dieses Jahres auf Spotify, damit du dann auch mitsingen kannst. Stand Ende April 2025.
Aber im Moment sähen wohl sogar Bilder des Fyre-Festivals verlockend aus...
sogar 18 vermiss ich... muss ja St. Gallen sein ;) wo man mit Klebeband die Gummistiefel an den Hosen anklebt, weil sie sonst im Schlamm steckenbleiben.... aah... the good old days...