Leben
People-News

Leonardo DiCaprio: Scorsese ist der grosse Regisseur unserer Zeit

Leonardo DiCaprio: Scorsese ist der grosse Regisseur unserer Zeit

21.05.2023, 15:1621.05.2023, 15:16

Schauspieler Leonardo DiCaprio hat seine besondere Wertschätzung von Regisseur Martin Scorsese betont. «Martins Beharrlichkeit und seine Unerbittlichkeit, die Wahrheit über die Geschichten zu erzählen - egal wie hässlich, egal wie bizarr, egal wie unbequem - ist meisterhaft», sagte der 48-Jährige am Sonntag in Cannes.

epa10641344 (L-R) Leonardo DiCaprio, US film director Martin Scorsese, Robert De Niro arrive for the screening of 'Killers of the Flower Moon' during the 76th annual Cannes Film Festival, in ...
DiCaprio und Scorsese in Cannes. Bild: keystone

«Sein Respekt für die Geschichte des Kinos, für das, was vor ihm gemacht wurde, der Einfluss der grossen Regisseure seiner Vergangenheit, die ihn zu dem Regisseur gemacht haben, der er ist, ist einfach unvergleichlich. Er hat es geschafft, sich als der grosse Regisseur unserer Zeit zu definieren.»

DiCaprio und Scorsese haben schon häufig zusammengearbeitet. Bei den Filmfestspielen in Cannes feierte am Wochenende ihr Film «Killers of the Flower Moon» Premiere.

Der Western-Krimi erzählt vom indigenen Volk der Osage, die im Oklahoma der 1920er Jahre Opfer eines grossen Verbrechens wurden. Mitglieder ihres Stammes wurden systematisch ermordet, nachdem auf ihrem Land grosse Mengen an Öl gefunden worden waren. Die Morde wurden lange nicht untersucht, schliesslich ging das FBI der Sache nach. Die Apple-Produktion basiert auf einer wahren Geschichte und einem Sachbuch des Journalisten David Grann.

«Mein Volk hat sehr gelitten», sagte der Oberste Häuptling der Osage, Standing Bear, am Sonntag in Cannes. «Die Auswirkungen sind bis heute zu spüren.» Das Filmteam habe dazu beigetragen, dass man Vertrauen zurückgewinnen könne. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wir haben den neuen Micra getestet – hier ist unser Urteil
Zwei Jahre nach seinem Verschwinden kehrt der Nissan Micra in einer völlig neuen Form zurück. Das japanische Stadtauto ist erneut im Rampenlicht – schärfer, mutiger und, sagen wir es ruhig, verführerischer als je zuvor.
Der Micra, der 2023 vom Markt genommen wurde, kehrt zurück wie nach einer langen Reise: verändert. Dass seine Proportionen an den Renault 5 E-Tech erinnern, ist dabei kein Zufall. Beide Modelle haben die gleiche technische Basis, die Plattform AmpR Small, die aus der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz hervorgegangen ist. Die Entschlossenheit ist gross, die beim ersten Anlauf etwas langweilige Karriere neu zu starten.
Zur Story