Ich habe eine relativ simple Frage, weil es mich einfach als Elternteil wundernimmt, wie andere das gemacht haben und wie sie es erlebt haben: Wie habt ihr eure Kinder aufgeklärt? Und in welchem Alter etwa? Wie lief das so? Meine Kids sind jetzt 9 und 5 und beim ältesten habe ich irgendwie das Gefühl, es wäre an der Zeit, mal ‹das Gespräch› zu führen, aber ich will es nicht unnötig peinlich machen ... Danke für Tipps!
Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!
Hier kannst du sie stellen!
Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.
Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!
Ich habe Kinder, 7 und 9, und meine Frau arbeitet im Bereich (sexualisierte) Gewalt und Gewaltprävention.
1. Aufklärung ist der beste Schutz vor Übergriffen. Deshalb mach's unbedingt auch schon beim kleineren.
2. Es gibt tolle Literatur, die dir dabei hilft. Sehr empfehlenswert ist "Von wegen Bienchen und Blümchen" und zum Schutz vor Übergriffen zusätzlich "Mein Körper gehört mir"
3. Peinlich wird's nur, weil du es peinlich findest un deshalb auch "das Gespräch" planst und sonst dazu schweigst. Sprich ganz normal darüber, auch mitten im Alltag, wie bei anderen Themen auch.
Meiner Meinung nach ist es vorallem wichtig auch mitzugeben, dass das etwas schönes und nichts abartiges ist.