Leben
Rat der Weisen

«5 Jahre Beziehung und er will immer noch nicht zusammenziehen!»

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«5 Jahre Beziehung und er will immer noch nicht zusammenziehen!»

29.07.2024, 10:18
Mehr «Leben»

Frage von Anonym:

Hoi zäme!

Ich bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen und eigentlich glücklich, aber es gibt ein grosses Problem, das mich zunehmend belastet: Er will partout nicht mit mir zusammenziehen. Wir verbringen fast jede Nacht zusammen, kochen gemeinsam, schauen Serien und haben sogar schon eine Katze adoptiert, die bei ihm lebt. Für mich fühlt es sich an, als ob wir bereits zusammenwohnen, nur eben mit zwei Wohnungen.

Jedes Mal wenn ich das Thema Zusammenziehen anspreche, blockt er entweder ab oder macht Witze darüber, als ob es nicht ernst zu nehmen sei. Ich würde das nur sagen, weil alle meine Freundinnen mit ihren Freunden zusammenwohnen würden und ich mich ausgeschlossen fühlen würde beim «Girlstalk». Oder er behauptet einfach, dass ich das gar nicht ernst meinen würde.

Wenn ich versuche, ernsthaft mit ihm darüber zu reden, wechselt er schnell das Thema oder sagt Dinge wie «Warum etwas ändern, das gut läuft?». Das lässt mich an seiner Ernsthaftigkeit und Zukunftsplanung zweifeln.

Seine Ausreden sind immer dieselben: Er geniesst seine Freiheiten, braucht seinen Raum oder findet es zu früh. Dabei sind wir doch schon fünf Jahre zusammen! Langsam fühle ich mich nicht mehr ernst genommen und frage mich, ob er überhaupt dieselben Vorstellungen von unserer gemeinsamen Zukunft hat wie ich.

Ich bin wirklich verzweifelt und weiss nicht, was ich tun soll. Ich liebe ihn sehr und möchte ihn nicht unter Druck setzen, aber ich fühle mich auch nicht glücklich in dieser Ungewissheit. Ich möchte nicht mehr mit jemandem zusammen sein, der nicht mit mir zusammenwohnen möchte.

Ich mag es, gemeinsam aufzuwachen, gemeinsam einkaufen zu gehen, gemeinsam den Haushalt zu meistern. Es macht auch null Sinn, wieso wir 2x 2000.- bezahlen! Wir könnten uns zusammen eine viel schönere, grössere Wohnung leisten. Ich verstehe das wirklich nicht. Will er denn am Schluss auch unsere Kinder in zwei Wohnungen grossziehen? Kann einer in der Kommentarspalte bitte erklären, wieso gewisse Männer so sind? Was ist es? Die Angst vor Veränderung? Bitte erklärt es mir!

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
298 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
29.07.2024 10:38registriert April 2020
Das sind wohl keine "Ausreden", sondern "Argumente": Er geniesst seine Freiheiten, braucht seinen Raum, etc...
Vielleicht nimmst du das nicht ernst? Denn es gibt durchaus Leute, die sehr erfolgreich eine langjährige Beziehung pflegen, ohne dass sie zusammen wohnen; vielleicht ist es bei denen genau das Erfolgsrezept.
Eine andere Frage ist, ob es mit deinen Erwartungen und deinem Lebenskonzept zusammen passt. Tut es wohl nicht, sonst hättest du die Frage hier nicht gestellt.
Redet weiter miteinander, das scheint ja zu funktionieren. Damit findet ihr heraus, wie kompatibel eure Erwartungen sind.
14821
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hundshalter Leno
29.07.2024 10:41registriert September 2023
Bei „seine Ausreden“ war es vorbei mit der Empathie. Schon mal überlegt, dass es keine Ausreden sondern Gründe sein können?

Ich kenne mehrere Paare die „living together apart“ praktizieren. Ob es mit Blick auf den Wohnungsmarkt sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage. Aber es gibt halt Menschen die gerne ihren Rückzugsort haben. Ich kenne auch Menschen die nach mehreren Trennungen, mit damit verbundenen Wohnungswechsel, einfach ihren sicheren Hafen wollen.

PS: Wieso Männer so sind? Wegen Frauen wie dir die alles verallgemeinern und offenbar alle in einen Topf schmeissen.
10739
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lucida Sans
29.07.2024 12:13registriert Februar 2017
Hatte dereinst auch so eine Beziehung. Nebst dem nicht zusammenziehen hielt er mich auch emotional irgendwie auf Abstand. Aus Sicht unserer Bekannten waren wir ‚das ideale Paar‘. Bis ich dann nach rund sechs Jahren einen Schlussstrich gezogen habe. Es war eine unglaubliche Befreiung.
Es nützt nichts, zu wissen, weshalb.Mehr als die dürftigen Antworten wirst du nicht bekommen, er will nicht und daran kannst du nichts ändern. Am Ende musst du für dich selber entscheiden, ob du bleibst oder nicht. Falls du bei ihm bleibst, dann musst du akzeptieren, dass er kein Zusammenleben möchte.
390
Melden
Zum Kommentar
298
    So viele Menschen haben in der Schweiz finanzielle Schwierigkeiten
    Die Armutsquote in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Zuletzt lebte fast jede zehnte Person in finanziellen Schwierigkeiten. So stehen wir im Vergleich zu Europa da.

    Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 8,1 Prozent der Bevölkerung oder rund 708'000 Personen von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent hatten mindestens zwei Arten von Zahlungsrückständen in den letzten 12 Monaten und 5,5 Prozent mussten aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter, Dienstleistungen und soziale Aktivitäten verzichten.

    Zur Story