Hoi zäme!
Ich bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen und eigentlich glücklich, aber es gibt ein grosses Problem, das mich zunehmend belastet: Er will partout nicht mit mir zusammenziehen. Wir verbringen fast jede Nacht zusammen, kochen gemeinsam, schauen Serien und haben sogar schon eine Katze adoptiert, die bei ihm lebt. Für mich fühlt es sich an, als ob wir bereits zusammenwohnen, nur eben mit zwei Wohnungen.
Jedes Mal wenn ich das Thema Zusammenziehen anspreche, blockt er entweder ab oder macht Witze darüber, als ob es nicht ernst zu nehmen sei. Ich würde das nur sagen, weil alle meine Freundinnen mit ihren Freunden zusammenwohnen würden und ich mich ausgeschlossen fühlen würde beim «Girlstalk». Oder er behauptet einfach, dass ich das gar nicht ernst meinen würde.
Wenn ich versuche, ernsthaft mit ihm darüber zu reden, wechselt er schnell das Thema oder sagt Dinge wie «Warum etwas ändern, das gut läuft?». Das lässt mich an seiner Ernsthaftigkeit und Zukunftsplanung zweifeln.
Seine Ausreden sind immer dieselben: Er geniesst seine Freiheiten, braucht seinen Raum oder findet es zu früh. Dabei sind wir doch schon fünf Jahre zusammen! Langsam fühle ich mich nicht mehr ernst genommen und frage mich, ob er überhaupt dieselben Vorstellungen von unserer gemeinsamen Zukunft hat wie ich.
Ich bin wirklich verzweifelt und weiss nicht, was ich tun soll. Ich liebe ihn sehr und möchte ihn nicht unter Druck setzen, aber ich fühle mich auch nicht glücklich in dieser Ungewissheit. Ich möchte nicht mehr mit jemandem zusammen sein, der nicht mit mir zusammenwohnen möchte.
Ich mag es, gemeinsam aufzuwachen, gemeinsam einkaufen zu gehen, gemeinsam den Haushalt zu meistern. Es macht auch null Sinn, wieso wir 2x 2000.- bezahlen! Wir könnten uns zusammen eine viel schönere, grössere Wohnung leisten. Ich verstehe das wirklich nicht. Will er denn am Schluss auch unsere Kinder in zwei Wohnungen grossziehen? Kann einer in der Kommentarspalte bitte erklären, wieso gewisse Männer so sind? Was ist es? Die Angst vor Veränderung? Bitte erklärt es mir!
Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!
Hier kannst du sie stellen!
Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.
Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!
Vielleicht nimmst du das nicht ernst? Denn es gibt durchaus Leute, die sehr erfolgreich eine langjährige Beziehung pflegen, ohne dass sie zusammen wohnen; vielleicht ist es bei denen genau das Erfolgsrezept.
Eine andere Frage ist, ob es mit deinen Erwartungen und deinem Lebenskonzept zusammen passt. Tut es wohl nicht, sonst hättest du die Frage hier nicht gestellt.
Redet weiter miteinander, das scheint ja zu funktionieren. Damit findet ihr heraus, wie kompatibel eure Erwartungen sind.
Ich kenne mehrere Paare die „living together apart“ praktizieren. Ob es mit Blick auf den Wohnungsmarkt sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage. Aber es gibt halt Menschen die gerne ihren Rückzugsort haben. Ich kenne auch Menschen die nach mehreren Trennungen, mit damit verbundenen Wohnungswechsel, einfach ihren sicheren Hafen wollen.
PS: Wieso Männer so sind? Wegen Frauen wie dir die alles verallgemeinern und offenbar alle in einen Topf schmeissen.
Es nützt nichts, zu wissen, weshalb.Mehr als die dürftigen Antworten wirst du nicht bekommen, er will nicht und daran kannst du nichts ändern. Am Ende musst du für dich selber entscheiden, ob du bleibst oder nicht. Falls du bei ihm bleibst, dann musst du akzeptieren, dass er kein Zusammenleben möchte.