Weil Physik in der Schule langweilig war, hier: 22 faszinierende GIFs
Da der Titel bereits alles sagt, hier die kürzeste Einleitung in der Geschichte von watson der Menschheit: 
bild: facebook
Ziemlich surreal.

Der Fussball wird mit 80 km/h rückwärts von der Ladefläche eines Auto geschossen, welches 80 km/h fährt.bild: imgur
Fazit: Traue der Physik, aber niemals dir selber.

bild: imgur
Dann vielleicht doch eher so?

bild: imgur
Eine Bowlingkugel und eine Feder fallen in einem luftleeren Raum nach unten.

bild: imgur
Und das alles mit nur drei Streichhölzern. 🤯

bild: imgur
So simpel wie eindrücklich.

bild: imgur
So schnell kannst du dein Getränk kühlen.

bild: imgur
Hier trifft Physik auf Chemie.

bild: imgur
Falls dir Zuhause mal langweilig wird.

bild: imgur
Erstaunlich, wie sich hier die Kräfte übertragen.

bild: imgur
Da hat vermutlich jemand im Windkanal trainiert.

bild: imgur
Der Dschanibekow-Effekt im Weltall.

Wikipedia: Der Dschanibekow-Effekt, auch Tennisschlägereffekt, ist eine besondere Form des Torkelns eines kräftefrei rotierenden Körpers.bild: imgur
Wie viele Versuche er dafür wohl gebraucht hat?

bild: imgur
Welche Kräfte wirken hier?

bild: imgur
Wenn du dich mit Physik auskennst, kannst du viel Zeit sparen.

... und wenn du etwas Talent mitbringst.bild: imgur
So kann Langeweile aussehen.

bild: imgur
Wasser + Schallwellen =

bild: imgur
Bitte nicht Zuhause nachmachen, Verbrennungsgefahr.

bild: imgur
Das hier könnt ihr bedenkenlos selber ausprobieren.

Bedenkenlos, abgesehen von der Wasserverschwendung. #ökolifebild: imgur
Es grenzt fast an Zauberei.

bild: imgur / credits: Alexander Calvez
Wir haben zuerst nichts erwartet, aber oho ...

bild: imgur
Zum Schluss: ein Experiment zum selber nachmachen:
So bekommst du ein Ei in eine Flasche:

bild: imgur
(smi)


