20.07.2022, 05:5820.07.2022, 13:50
Bei dieser Hitze ist es schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren – im wahrsten Sinne des Wortes. Dass manche Menschen dabei besonders kreativ werden, beweisen die folgenden Bilder.
Du kannst sie dir gerne anschauen. Was davon du aber wirklich nachmachen möchtest, musst du für dich selber entscheiden.
Wenn’s hält, dann hält’s. 🤷♂️🤷♀️
Improvisieren führt manchmal zum besten Ergebnis.
Es ist wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Es muss gekühlt werden, was gekühlt werden muss.
Wie ging das Sprichwort noch gleich: «Wo kein Kläger, da kein Richter.»
Handwerklich begabt sind sie ja ...
... aber was die Polizei wohl davon hält?
Wenn das die Sicherung mal mitmacht.
Da ist diese Methode schon um einiges ökologischer.
Weil jedes Lebewesen eine Abkühlung gebrauchen kann.
Mehr zum Thema:
Ob das wirklich funktioniert?
So ist es im Homeoffice immerhin ein bisschen kühler.
Es war zwar ein Tierversuch, aber immerhin wissen wir nun, dass es auch für Menschen funktioniert.
Eine Abkühlung für die ganze Familie.
Manchmal reicht auch schon ein bisschen Wasser.
Mehr Photobomber?
Über die Effizienz lässt sich vermutlich streiten.
Ob gewollt oder nicht, es ist eine Abkühlung.
Irgendetwas lässt uns vermuten, dass es in diesem Block im Sommer sehr heiss wird.
Eine Idee für die nächste Tropennacht.
Bleibt zu hoffen, dass er nicht ins Bett gepinkelt hat.
Von den Profis kannst du einiges lernen.
Kommt vermutlich nicht in jeder Filiale gut an.
Not macht erfinderisch.
Wenn du keinen eigenen Pool hast, dann ... 😅
Und der letzte Vorschlag: Schau dir einfach die folgenden Bilder an!
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
(smi)
Die Hitze bringt dich zum Schmelzen? Du bist nicht allein
1 / 22
Die Hitze bringt dich zum Schmelzen? Du bist nicht allein
Bleibt zu hoffen, dass es nun wieder fest ist.
quelle: imgur
Wenn Menschen so nervig wie Insekten wären ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen.
Der Bub fährt mit seinem Kindervelo mitten durch den noch weichen Belag einer neuen Strasse. Ein anderes Kind nimmt Entenküken aus einem Nest und spaziert mit der Entenmutter davon. Eine Katze sitzt in einem Nest neben Schwalben. Eine Überwachungskamera filmt einen Löwen, der in einem Supermarkt die Fleischabteilung plündert.
Man müsste die Abwärme abführen, aber wieso dann nicht gleich ein Klimasplit Gerät?