Du hast (schon wieder?!) einen über den Durst getrunken? Wir schaffen Abhilfe mit diesen Profi-Tipps der Reaktion.
01.01.2023, 07:5703.01.2023, 05:31
Auch wenn du selbst schuld bist und die Kopfschmerzen somit ein bisschen verdient hast, wollen wir nicht grausam sein und dir zur Besserung verhelfen. Denn: Wer könnte dir besser Anti-Kater-Tipps geben als die trinkfreudige watson-Redaktion?
Nein, natürlich trinken auch hier bei uns nicht alle! Der erste Tipp setzt deshalb direkt an der Wurzel des Problems an:
Michel Sommerhalder
«Einfach nicht trinken.»
Zugegeben, das mit der Abstinenz wäre wahrscheinlich die effektivste, gesündeste und auch kostengünstigste Lösung gegen einen Kater – solltest du diesen Artikel jedoch erst lesen, wenn es zu spät ist für prophylaktische Massnahmen, hilft dir vielleicht der nächste Geheimtipp weiter.
Peter Blunschi
«Frische Luft und nochmals frische Luft. Raus in die kalte Natur, Winterwandern, vielleicht in einer schön verschneiten Landschaft. Das weckt die Lebensgeister.»
Vielleicht ist es aber auch zu viel verlangt, dass du das Haus verlässt – weil du deine Lebensgeister gestern so unwiderruflich ertränkt hast, dass jeder Reanimationsversuch chancenlos bleibt. Keine Angst, wir lassen dich nicht alleine in deinem Elend!
Kilian Marti
«Fenster ankippen, den Kopf des Bettes etwas anheben, damit du nicht ganz flach im Bett liegst und vor dem Schlafengehen noch genügend Wasser trinken. Und dann zwingst du dich einfach zu schlafen, bis die Kopfschmerzen erträglich genug sind, um sie auch im wachen Zustand aushalten zu können.»
Wasser ist ein sehr vielversprechendes Mittel gegen den Neujahrskater – mit der richtigen Infusion wird dessen Wirkung noch maximiert, wie die nächsten zwei Tipps versprechen:
Simone Meier
«Baut Alkohol ab, hilft beim Verdauen – und lässt einen dadurch erst noch gut schlafen. Klingt allerdings schrecklich: Galle-Leber-Tee. Gibt's überall in diversen Ausführungen. Zehn Minuten einwirken lassen. Und natürlich mindestens so viel Wasser wie Alkohol trinken ;-)»
Lara Knuchel:
«Lustigerweise werden meine Kater weniger schlimm, je älter ich werde ... Ist es wegen dieses Tipps? Vielleicht: Vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen mindestens einen halben Liter Leber-Galle-Tee trinken (ist nicht so gruusig, wie es tönt). Das soll den Gallenfluss anregen. Und wenn nicht, dann hat man auf jeden Fall genügend Flüssigkeit zu sich genommen.»
Mancher Kater ist so gigantisch, dass er einer ganzen Beseitigungs-Routine bedarf. Du hast das Glück, musst du dir nicht mühsam selbst eine Strategie erarbeiten – das haben die Profis bereits für dich gemacht.
Fabian Welsch
«Hab mir sagen lassen, dass Börek mit Käse nach einer Party-Nacht helfen soll. Ansonsten mache ich's wie folgt: Nicht gerade ins Bett fallen, wenn ich besoffen nach Hause komme, sondern so eine Stunde warten, viel zu viel Wasser über den Durst trinken, damit ich dann nicht in der Nacht mit ledriger Zunge in die Küche rennen muss.»
Auch beim Absturz gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Deshalb solltest du bereits vor und während der Party alles in deiner Macht Stehende tun, um am nächsten Morgen möglichst frisch zu erwachen.
Emily Engkent
«Also, das mit dem Wassertrinken muss früh anfangen. Bereits am Nachmittag, bevor du in den Ausgang gehst. Gut ‹bödele› kommt natürlich dazu. Dann muss jedes zweite Getränk im Club ein Wasser sein. Zudem solltest du bei einer Art von Alkohol bleiben. Also entweder Bier, Wein ODER Whiskey Sours – nicht alle in einer Nacht. Auf dem Heimweg solltest du dir etwas zu essen besorgen. Zuhause angekommen: mehr Wasser, Ibuprofen und eine Tasse Bouillon – erst nachher darfst du schlafen gehen. Der Tag danach: reichlich Wasser trinken, auch wenn du dich schon besser fühlst.»
Wenn man schon so lange bei watson im Game ist wie der nächste Profi, hat man sich zielführende Routinen antrainieren müssen, die einen schnell wieder auf die Beine bringen.
Leo Helfenberger
«Bei Kater verfolge ich einen klaren 6-Punkte-Plan:
1. Mundspülung
2. Warm duschen
3. Kalt duschen
4. Elektrolyten-Drink
5. Fettiges Essen
6. Der Wahrheit ins Auge blicken: Heute geht's dir schlecht.»
Wenn das alles nichts helfen sollte, hilft eines ganz sicher, wie diese zwei Pragmatiker wissen:
Sergio Minnig
«Ich kenne leider bis jetzt nur den Tipp: weitertrinken!»
Oliver Baroni
«Bloody Mary.»
Und nun: Lustige Bilder von betrunkenen Menschen
1 / 14
Und nun: Lustige Bilder von betrunkenen Menschen
Da läuten die Alarmglocken – Suchtberaterin nimmt Nicos Alkoholkonsum unter die Lupe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In den Boulevard-Blättern ranken sich derzeit Gerüchte um ein mögliches Promi-Paar, das so niemand erwartet hat. So wurden US-Popstar Katy Perry und der kanadische Ex-Premier Justin Trudeau bei einem gemeinsamen Znacht in Kanada gesichtet.