Luzern: Die Stadt wird zum Drogen-Mekka der Zentralschweiz
- Eigentlich könnten sich die Luzernerinnen und Luzerner ja freuen: Die Zahl der Straftaten hat allgemein im Vergleich zu 2014 um 4,5 Prozent abgenommen. Ein Blick auf die Drogenstatistik trübt die Freude aber: Die Delikte nahmen um satte 37 Prozent zu, wie die «Neue Luzerner Zeitung» schreibt.
- Dahinter stecken Drogenbanden aus Westafrika, organisierte Kokaindealer aus dem Balkan und Clubs, in denen Partydrogen konsumiert werden. Denn: Luzern sei in der Zentralschweiz ein Zentrum, wo Handel und Konsum der Region sich treffen, wie Kripochef Daniel Bussmann vor den Medien sagte. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.luzernerzeitung.ch
