Let the beet drop!
Knallrot, gesund und lecker – Randen überzeugen nicht nur durch ihre Einfachheit in der Zubereitung, sondern überraschen auch durch ihren vielfältigen Einsatz in der Küche. Lass dich von neuen Leckereien inspirieren.
Zutaten
- 50g Randen
- 1/2 Banane, gefroren
- 50g Himbeeren
- 150ml Mandelmilch
- Kokosraspeln
- Frische Beeren
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Anschliessend mit Kokosraspeln und frischen Beeren garnieren.
Zutaten
- 50g Rote Bete
- 1/2 Avocado
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- Etwas Frischkäse zum Bestreichen
Zubereitung
- Randen in leicht gesalzenem Wasser bedecken für 50 Minuten weich kochen lassen.
- Gegarte Randen in Würfel schneiden.
- Avocado schälen und in dicke Scheiben schneiden.
- Brotscheiben mit Frischkäse bestreichen.
- Randenwürfel und Avocadoscheiben auf einer Brotscheibe verteilen.
Ein Randenaufstrich-Rezept findest du hier:
Zutaten
- 70g Randen
- 2 Knoblauchzehen
- 375g Kichererbsen
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Tahin
- 50-60 ml Olivenöl
Zubereitung
- Randen in Alufolie einschlagen und im Ofen bei 170 Grad für 1 Stunde rösten.
- Randen schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehe abziehen und grob hacken.
- Randen und Knoblauch zusammen mit den Kichererbsen, dem Zitronensaft, Tahin und dem Olivenöl in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
- 500g Randen
- 50g Butter
- 2 Rüebli
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lauch
- 600ml Wasser
- Salz, Pfeffer und Majoran
Zubereitung
- Randen, Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Lauch in feine Streifen schneiden.
- Etwas Butter in einem erhitzten Topf schmelzen lassen und die Randenwürfel andünsten.
- Restliches Gemüse hinzugeben.
- Knoblauch schälen und klein hacken und dazugeben.
- Wasser hinzugiessen und für 30 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Gemüse mit einem Stab- oder Standmixer zu einer cremigen Suppe pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Zutaten
- 200g Randen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Senf
- 1 EL Kürbiskernöl
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Randen in leicht gesalzenem Wasser bedecken für 50 Minuten weich kochen lassen.
- Zitronensaft mit Agavendicksaft, Senf und dem Kürbiskernöl verrühren.
- Knoblauch schälen und dazupressen.
- Dressing mit Salz abschmecken.
- Randen in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu knacken beginnen und leicht gebräunt sind.
- Randenscheiben auf zwei Tellern auslegen, mit dem Dressing beträufeln und Kürbiskerne darüberstreuen.
Zutaten
- 100g Randen
- 250g Risottoreis
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- 4 kleine Zweige Rosmarin
- 1 Schuss Rotwein
- 500ml Gemüsebouillon
- Parmesan
Zubereitung
- Randen, Knoblauch und Schalotten schälen und in Würfel schneiden.
- Bouillon gemäss Packungsanleitung in einem Topf erhitzen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch glasig andünsten.
- Die rote Bete dazugeben und den Honig darüberträufeln.
- Reis kurz mit andünsten und mit einem kräftigen Schuss Rotwein ablöschen.
- Rosmarin hinzugeben und die Bouillon von Zeit zu Zeit ein wenig beifügen.
- Wenn die Bouillon aufgesogen ist, mit der nächsten Kelle auffüllen, bis der Bouillon aufgebraucht ist. Dazwischen immer rühren, rühren, rühren.
- Risotto mit Parmesan servieren.
Zutaten
Biskuitteig
- 300g Randen
- 3 Eiweiss
- 3 Eigelb
- 75g Crème fraîche
- 100g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
Füllung
- 400g Lachs, geräuchert
- 200g Frischkäse
- 75g Crème fraîche
- 3 TL Sahnemeerrettich
- 2 EL Orangensaft
- 1 EL Dill, gehackt
Zubereitung
- Randen in leicht gesalzenem Wasser bedeckt für 50 Minuten weich kochen lassen.
- Randen grob zerkleinern und in einem Rührbecher pürieren.
- Eiweiss steif schlagen.
- Eigelb, Randen und Crème fraîche in einer Rührschüssel mit dem Mixer verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Eischnee unterheben.
- Teig auf dem Blech glatt streichen und bei 200 Grad für 10 Minuten backen.
- Frischkäse, Crème fraîche, Orangensaft, Meerrettich und Dill verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Füllung auf dem Biskuitteig verstreichen und Lachs gleichmässig darauf verteilen.
- Rolle längs halbieren, so dass zwei Rechtecke entstehen.
- Jedes Rechteck von der längeren Seite her aufrollen und die Rollen für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Rollen in etwa 2 cm breite Scheiben schneiden.
Zutaten
- 1 EL Randen-Fruchtfleisch
- 3 EL Randen-Saft
- 200g Buchweizenmehl
- 100ml Mineralwasser
- 250ml Mandelmilch
- 1 Banane
- 60g Apfelmark
- 2 TL Zimt
Zubereitung
- Randen in Alufolie einschlagen und im Ofen bei 170 Grad für 1 Stunde rösten.
- Randen aus dem Ofen nehmen und in einem Mixer gut pürieren.
- Alle Zutaten zu einem feinen Teig verrühren.
- Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
- Pro Pancake zwei Esslöffel Teig in die Pfanne geben.
- Pfanne so schwenken, dass der Teig sich gleichmässig auf der ganzen Fläche verteilt. Sobald die Teigränder goldbraun sind, wenden.
Zutaten
- 370g Randen
- 300ml Sonenblumenöl
- 5 Eier
- 270g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 100g Kakaopulver
- 370g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
- Randen in leicht gesalzenem Wasser bedeckt für 50 Minuten weich kochen lassen.
- Rande kleinschneiden und zusammen mit dem Öl fein pürieren.
- Nacheinander die Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker, und Vanillezucker miteinander vermengen.
- Alles zügig unter die Randenmasse rühren.
- Teig eine eine Springform von 22 cm füllen.
- Kuchen bei 180 Grad für 1 Stunde backen.
- Mit Kakaopulver bestäuben.
Bonus:
Zutaten
- 500g Randen
- 1/2 Zwiebel
- 150 ml Balsamicoessig
- 150 ml Apfelessig
- 100 ml Wasser
- 20g brauner Zucker
- 30g Ahornsirup
- 1 TL Salz
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
Zubereitung
- Randen und Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Zusammen mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben, kurz aufkochen.
- Anschliessend bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel 50 Minuten köcheln lassen.
- Masse mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.
- In einem gut verschlossenen Glas hält sich der Randen-Ketchup im Kühlschrank etwa 4 Wochen.
... en Guete!
Video: watson/Emily Engkent
Auch lecker: Randen auf dem Grill
Mehr als nur Randen gibt’s hier:
Dieser Käse ist gefährlicher als ein Schnellfeuergewehr, weil: USA!
Bevor wir zum Käse kommen, zieht euch kurz mal dieses Video rein:
Alles klar, oder? Schusswaffen einem 13-Jährigen zu verkaufen ist also unbedenklich, okay?
Aber wisst ihr, was eine reale Gefahr für die Bewohner der Vereinigten Staaten von Amerika darstellt?
Käse.
Jap. Diverseste Käsesorten, die in Europa unbedenklich genossen werden können, werden von der Food and Drug Administration FDA, der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der USA, als gefährlich eingestuft. …