Es ist keine Vergewaltigung, wenn die Frau ohnmächtig ist. Sagt Sänger CeeLo Green. Das sieht der Rest der Welt ein bisschen anders, Vollpfosten!
Der Sänger CeeLo Green musste sich vor wenigen Tagen vor Gericht verantworten. Er soll 2012 einer Frau Ecstasy verabreicht haben, ohne dass sie davon wusste. Anschliessend soll er die Frau vergewaltigt haben.
Vor den Richtern machte Green laut Buzzfeed Gebrauch des sogenannten «Plea of no contest», was im US-Gesetzt bedeutet, dass der Angeklagte die Schuld weder anerkennt noch abstreitet. Er verzichtet auf eine Verteidigung und erkennt das Gerichtsurteil an, ohne eine Gesetzesübertretung zuzugeben.
CeeLo Greens Vergewaltigungs-Theorie
Der Sänger musste gewusst haben, dass es besser war, vor Gericht zu schweigen. Denn was er dort nicht aussprach, später aber twitterte, ist mehr als fragwürdig:
Ein weiteres Müsterchen, wie Green so tickt:
Der Sänger muss irgendwann wohl doch noch gemerkt haben, dass er da ziemlichen Schrott zwitschert. Er hat alle Tweets zum Thema gelöscht. Als sich die Lage immer noch nicht zu beruhigen schien dann auch seinen ganzen Twitter-Account. Doch der Schaden ist angerichtet, die Screenshots gemacht:
Mittlerweile hat der 40-Jährige einen neuen Twitter-Account – und behauptet jetzt, dass die vorherigen Tweets gar nicht von ihm stammten. Er entschuldigt sich von ganzem Herzen für die Kommentare, die ihm «zugeschrieben» werden auf Twitter. Es wäre nicht das, woran er glauben würde. Natürlich nicht.
«Ich entschuldige mich von ganzem Herzen für die Kommentare, die mir zugeschrieben werden auf Twitter. Sie waren idiotisch und es ist nicht das, was ich glaube.»
I truly and deeply apologize for the comments attributed to me on Twitter. Those comments were idiotic, untrue and not what I believe.
— CeeLo Green (@CeeLoGreen) 3. September 2014
Doch so leicht kommt er nicht davon: Mit seinen unsensiblen Aussagen hat er einen Shitstorm sondergleichen losgetreten:
Dank CeeLo Greens schrecklichen Ansichten konnte diese Twitter-Userin mit gutem Grund seine sämtlichen Lieder auf all ihren Geräten löschen.
Thanks to #CeeLoGreen for tweeting his terrible views on rape so that I could become aware and delete his music from all of my devices
— Bich Ngoc Cao (@madcao) 3. September 2014
«Jemand sollte CeeLo Green erklären, wie Twitter funktioniert. Die Leute können lesen, was du schreibst.»
Someone has to explain to #CeeLoGreen how twitter works. Ppl can read what you write.
— DON'TSHOOT (@Big6domino) 3. September 2014
«Die einzigen Songs, die ich von CeeLo Green je mochte, waren ‹Crazy› und ‹Fuck You›. Heute beschreiben beide meine Gefühle ihm gegenüber.»
The only #CeeLoGreen songs I ever liked were "Crazy" and "F*** You". Today, both describe how I feel about him. #RapeCulture
— Ruba Ali Al-Hassani (@RubaAlHassani) 3. September 2014
«Karma kriegt dich, Dicker»
@CeeLoGreen Karma is coming for you fat boy
— Pablo (@DreamtoReal1) 3. September 2014
Stellvertretend für unzählige weitere Tweets, die alle dieselbe Aussage haben:
«Sie sind dir nicht zugeschrieben. Du hast diese Dinge gesagt. Hab wenigstens die Eier, dazu zu stehen.»
.@CeeLoGreen They were not "attributed" to you. You said these things. At least have the balls to own up to it.
— beards & misanthropy (@stripedteacups) 3. September 2014