Panorama

In Rio haben die Narren das Zepter übernommen

Bild
«Só Alegria»

In Rio haben die Narren das Zepter übernommen

28.02.2014, 19:0801.03.2014, 12:46
Mehr «Panorama»

In Rio de Janeiro haben die Narren das Zepter übernommen. Bei heissen Temperaturen von satt über 30 Grad lautet das Motto: Feiern bis zum Sonnenaufgang. Hunderttausende tanzen auf der Strasse. 

Bild
Bild: EPA/EFE

Samba, Sonne, Karneval: In der Stadt am Zuckerhut herrscht Ausnahmezustand. In Scharen strömen die Narren zu den "Blocos", der brasilianischen Samba-Variante der Stadtviertelumzügen. Nicht Schal, Mütze und Handschuhe sind in Rios heissem Sommer angesagt, sondern Badehose, Bikini und Sonnencreme. 

Bild
Bild: Getty Images South America

"Só Alegria" (Nur Freude) heisst der Schlachtruf des Narren-Volkes, das von "König Momo", dem Karneval-Regenten, durch die tollen Tage geführt wird. 

Bild
Bild: Getty Images South America

Der Höhepunkt des Karnevals in Rio ist das Defilee der zwölf besten Sambaschulen, die in zwei Etappen durch das Tribünenstadion Sambódromo ziehen. Jede Schule hat zwischen 65 und 82 Minuten Zeit, ihr Thema auf der rund 750 Meter langen Strecke vor etwa 80'000 Zuschauern möglichst überzeugend zu präsentieren. Monatelang proben Tänzer und Trommler für die Auftritte in den Nächten zum Montag und Dienstag. 

Bild
Bild: Getty Images South America

Jede Schule zieht im Durchschnitt mit bis zu 5000 fantasievoll kostümierten Teilnehmern, eigens komponierten Samba-Songs und riesigen Motiv-Wagen an Zuschauern und Juroren vorbei. 

Bild
Bild: Getty Images South America

Doch ist das "Defilee der Grossen" eigentlich nur der offizielle Teil des närrischen Treibens. Der Strassenkarneval ist schon seit Wochen in vollem Gange und hat am vorigen Wochenende nach offiziellen Angaben fast eine Million Menschen auf die Strasse gebracht. 

Bild
Bild: Getty Images South America

Die "Blocos" locken mit Namen wie "Sympathia é quase Amor" (Sympathie ist fast Liebe), "Desculpa pra beber" (Entschuldigung fürs Trinken) oder "Aconteceu" (Es ist passiert) durch kleine und grosse Viertel der Sechs-Millionen-Stadt. 

Bild
Bild: Reuters

Zum "Carnaval 2014" werden wieder fast eine Million Touristen aus dem In- und Ausland in der Stadt am Zuckerhut erwartet. Die Hotellerie rechnet mit einer Auslastung von 98 Prozent. Die Zimmerpreise sind gepfeffert: Viele Hotels und Pensionen verlangen während der Karnevalstage das Zweieinhalb- bis Dreifache der normalen Preise. 

Rio ist zweifelsfrei das karnevalistische Epizentrum Brasiliens, doch erfassen die närrischen Erschütterungen das ganze Land. Als wichtige Hochburgen gelten Salvador da Bahia und auch Recife im Nordosten des Landes. Dort lockt der traditionelle Umzug "Galo de Madrugada" (Hahn der Morgendämmerung) jährlich rund zwei Millionen Narren und Feierwütige an, die am Karnevalssamstag ein fast zehnstündiges Musikprogramm erwartet. "Der grösste Karnevalsblock der Welt", sind sich die Veranstalter sicher. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!