Münchner Kunstfund
Gurlitt erleichtert über Rückgabe der Bilder
Der Münchner Kunsthändlersohn Cornelius Gurlitt, 81, ist erleichtert über die bevorstehende Rückgabe seiner Bilder. «Er freut sich, ist dankbar und erleichtert, dass alles sich so auflöst», sagte sein Anwalt Tido Park. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Augsburg die Beschlagnahmung der Kunstsammlung aufgehoben.
Was geschieht nun mit der Sammlung, die wertvolle Bilder von Picasso, Chagall, Matisse, Beckmann und Nolde enthält? «Dazu wollen wir uns gar nicht äussern, weil das Sicherheitsbelange betrifft», sagte Park.
Die Staatsanwaltschaft hatte am 28. Februar 2012 insgesamt 1280 Bilder aus der Münchner Wohnung des heute 81-Jährigen wegen des Verdachts auf ein Steuer- und Vermögensdelikt beschlagnahmt und seitdem unter Verschluss gehalten. (tvr/sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Carbonara – vermutlich hast du sie dein ganzes Leben lang falsch gemacht
Spaghetti alla carbonara – wer mag dieses Gericht nicht? Das Rezept ist weltweit so beliebt, dass heute eine verballhornte Bastard-Version dieses ursprünglich italienischen Schmauses Standard geworden ist: Längst wird die Fälschung als Original wahrgenommen.
Oder anders ausgedrückt: Gibt man bei unserer Bildagentur den Begriff «carbonara» ein, findet man Fotos wie dieses:
Was zum Geier soll das denn sein? Die Antwort: Das ist die internationale Vorstellung davon, wie Spaghetti alla carbonara …
Link zum Artikel