F*** dich, Winter! Diese 10 Probleme kennen nur Leute, die ständig frieren
SCHNEEMELDUNGEN, GLATTEIS, MINUSTEMPERATUREN ... Jetzt kommt er also doch noch, der Winter. Wer hätte damit gerechnet. Ich definitiv nicht.
Warum mein Enthusiasmus ausfällt? Ganz einfach: Ich hasse die Kälte, friere mir nur schon beim Gedanken an Schnee den Ar*** ab. Für mich beginnt jetzt eine Zeit des Dauerfrierens.
Und ich weiss, dass ich nicht die einzige bin. Wenn du auch zu der Kategorie Mensch gehörst, die ständig schlottert und sofort eine Petition zur Einführung des Winterschlafs unterzeichnen würde, dann kommen dir diese 10 Situationen ganz sicher bekannt vor.
Aufstehen am Morgen – eine tägliche Qual!
Aber nicht, weil du zu müde bist, sondern weil alles ausserhalb des Bettes einfach viel zu kalt ist.

Panikausbrüche bei der Aussage: «Wir können doch auch draussen sitzen.»
Was? Draussen? Bei der Kälte? Seid ihr wahnsinnig?!

Diese Teile lassen unsere Herzen höher schlagen <3

«Schwarz, grün oder Fruchttee?» – «Egal, Hauptsache HEISS!»
Es soll ja Menschen geben, die Tee trinken, weil es ihnen so gut schmeckt. Vielleicht gehörst du auch zu denen, aber eines ist klar: In erster Linie geht es dir nicht um den Tee, sondern darum, deine Hände am warmen Becher aufwärmen zu können.

gif: youtube
watson/
Die Angst vor der Heizkostenabrechnung
Deine Heizkosten sind hoch. Sehr hoch sogar. Jedes Jahr bleibt die Heizrechnung so lange wie möglich ungeöffnet, zwischen alten Zeitungen und Weihnachtskarten auf deinem Küchentisch liegen. Und jedes Jahr dann derselbe Schreck ...

«Huch, du hast aber kalte Hände!»
Begrüsst du Leute mit einem Händeschütteln, gilt der erste Kommentar immer deinen kalten Händen. Auch eine Art, das Eis zu brechen (haha).

Mitten in der Nacht aufwachen. In der Antarktis. Schlotternd!
Nein, natürlich wachst du nicht wirklich in der Antarktis auf. Aber in etwa so stellst du dir das Gefühl kurz vor dem Erfrieren vor. Deine Füsse gleichen mehr zwei Eisklötzen als menschlichen Gliedmassen. Dagegen hilft nur ... ein fünftes Paar Socken.

Spaziergang? Nein danke!
Du bevorzugst es, in deine Kuscheldecke eingemummt, Zuhause an der Wärme zu bleiben. Sollen die anderen doch allein frieren.

Es lebe der Zwiebel-Look – selbst im Büro!
Sieht zwar alles andere als trendy aus aber erfüllt seinen Zweck und das ist gerade alles was zählt! Gut aussehen kannst du dann im Frühling wieder.