watsonNebel10°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Naher Osten
  • Liveticker
  • Musik
  • Israel
  • NHL
  • Ukraine
  • Palästina
  • China
  • Food
  • Fussball
  • Frankreich
  • HC Ambri-Piotta
  • Deutschland
  • Donald Trump
  • USA
  • Geld
  • National League
  • Justiz
  • Eishockey
  • Gesellschaft & Politik
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion

Handy-Abos: Wer nicht wechselt, zahlt drauf!

Handy-Abos: Wer nicht wechselt, zahlt drauf!

Die Neukundenpreise für Handy-Abos sind in der Schweiz in den letzten Jahren immer wieder gesunken. Grund dafür ist die wachsende Zahl an Anbietern und ein damit einhergehender, intensiver Wettbewerb. Trotzdem bezahlt mehr als die Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten mit über CHF 40 pro Monat immer noch deutlich mehr als nötig.
06.10.2025, 00:0006.10.2025, 08:24
Dieser Inhalt wurde von spusu AG verfasst

Der Wechsel zu einem neuen Anbieter stellt trotzdem häufig eine grosse Hemmschwelle dar. Immer noch herrscht in vielen Fällen nämlich der Irrglaube, dass der Kündigungsprozess sehr langwierig sei oder man seine Rufnummer verlieren könnte. Dementsprechend wichtig ist es, dieses Missverständnis aus der Welt zu schaffen.

Neuer Anbieter spusu klärt auf

Bild
bild: spusu ag

Das Familien-Technikunternehmen spusu begeistert in Österreich bereits über 700‘000 Kunden. Mit dem Anspruch, höchste Qualität zu fairen und leistbaren Preisen anzubieten, startete der Mobilfunker vergangenen Sommer auch in der Schweiz. Mittlerweile vertrauen bereits über 50‘000 Menschen auf die Abonnements von spusu. Ausschlaggebend sind dabei vor allem der hervorragende Kundenservice und Top-Angebote, wie aktuell: spusu legendär L mit unlimitiertem Datenvolumen und unlimitierten Minuten inkl. 12 GB EU-Roaming für nur CHF 19.90.

Getreu dem Motto „einfach. menschlich. fair.“ möchte spusu nun auch zeigen, wie ein Anbieterwechsel abläuft und dass es wesentlich einfacher ist, als man vielleicht denkt.

Schnell und unkompliziert

Die Bestellung eines neuen Abos ist über die spusu Website innert fünf Minuten erledigt. Gibt man an, dass man seine bestehende Telefonnummer behalten möchte, so wird der Vertrag beim Altanbieter automatisch gekündigt – ganz ohne Bürokratie und Papierkram. Mit Vertragsende übernimmt der neue Anbieter die Rufnummer und man ist wie gewohnt erreichbar.

Keine versteckten Kosten

„Unseren Kundinnen und Kunden möchten wir es so einfach wie möglich machen und ihnen vor allem auf Augenhöhe begegnen. Transparenz und Fairness sind uns dabei enorm wichtig, somit gibt es bei spusu keine Aktivierungsgebühr oder andere versteckte Kosten“, betont spusu Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler. Damit Kunden nicht nur innerhalb der Schweiz, sondern auch darüber hinaus wie gewohnt surfen können, inkludieren alle spusu Abos Datenvolumen im EU-Ausland.

Maximale Flexibilität

Erklärtes Ziel von spusu ist es, ganz ohne Zwang zu begeistern und mit den Produkten zu überzeugen. Daher gibt es keine Bindungsfrist und der Vertrag kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.

Flexibel ist man auch bei der Aktivierung der SIM-Karte - nach Vertragsabschluss bleiben dafür bis zu sechs Monate Zeit. Ist man bei seinem Altanbieter noch gebunden, kann also trotzdem schon vorab das neue spusu Abo bestellt werden.

Herausragender Kundenservice

Als Familienunternehmen liegt der Fokus bei spusu auf ausgezeichneter Servicequalität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, besteht das Team in Zürich und Winterthur ausschliesslich aus spusu Mitarbeitern – ganz ohne ausgelagerte Callcenter oder Chatbots.

„Anliegen versuchen wir rasch und unkompliziert zu lösen: Im Durchschnitt dauert es nur zehn Sekunden, bis unser Service Team das Telefon abnimmt. Ähnlich schnell sind wir auch über WhatsApp erreichbar“, führt Franz Pichler aus.

Bild
bild: spusu ag

Einfach wechseln

Konsumentinnen und Konsumenten, die immer noch 40 CHF für ihr Abo bezahlen oder schlicht und einfach mit ihrem aktuellen Service unzufrieden sind, sollten unbedingt über einen Anbieterwechsel nachdenken. Wie gerade veranschaulicht, ist es viel einfacher, als man denkt. Du hast die Wahl! Bereits über 50‘000 Kunden vertrauen spusu.

Step by step in 5 Minuten zum neuen Handy-Abo:
- Für ein Abo auf www.spusu.ch entscheiden.
- Persönliche Daten wie Adresse und Geb. Datum vervollständigen
- Angeben, ob man die bestehende Nummer behalten möchte – dein alter Vertrag wird dann automatisch gekündigt
- Die SIM-Karte kann bis zu sechs Monate nach Vertragsabschluss aktiviert werden
- Nach Aktivierung sofort loslegen und die spusu Vorteile geniessen
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Gönn dir ein Päuschen – die legendären Fails sind zurück!
2
«Hochverrat am Gotthard» – Paolo Duca und Luca Cereda schmeissen bei Ambri hin
3
Trump stichelt gegen Greta – der Konter folgt sofort
4
Familie Xhaka kauft in Liestal eine Villa und lässt den Garten roden
5
Das wahre Grauen hinter der Serie «Monster»: Das war Ed Gein
Meistkommentiert
1
«Eine Schande» – jetzt reagieren Politiker auf Ricklis Pläne mit den Gaza-Kindern
2
EU will Stahlzölle auf 50 Prozent hochschrauben – auch für die Schweiz
3
Hey User, welches Verhalten von Mitreisenden nervt im Zug am meisten?
4
Belastung «sehr hoch» – jetzt bekommt die Gemeinde Birsfelden die Bussenflut zu spüren
5
Hegseth schimpfte über «fette Truppen» – nun folgt die Retourkutsche
Meistgeteilt
1
«Keine Krone» aus Tschechien für Waffen für Ukraine
2
Israels Präsident Herzog: Trump verdient Friedensnobelpreis
3
Schottland spielt in Estland alleine, weil kein Heimteam auftaucht
4
«Trumps Invasion»: Soldaten der Nationalgarde aus Texas in Illinois angekommen
5
Trump am Freitag zu Gesundheits-Check +++ Bürgermeister von Chicago nennt Trump «instabil»
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!