Hier gibts 8 Tipps vom Porridge-Profi. Und das ALLERSCHNELLSTE Rezept
Flocken-Flüssigkeits-Verhältnis:
Egal, ob du Wasser, Milch oder ein Gemisch aus beidem nimmst: Rechne als Faustregel pro Portion 50g Haferflocken, dazu kommt die fünffache Menge an Flüssigkeit.
Gezogen, nicht gekocht:
Feine Haferflocken müssen nicht unbedingt kochen. Wenn alles einmal aufgekocht ist, kannst du die Platte auch ausstellen und das Porridge im zudeckten Topf auf der warmen Platte ca. 5-10 Minuten quellen lassen. Die Konsistenz ist dann etwas weniger breiig.
Pssst. Geheimzutat:
Okay, ab jetzt kein Geheimnis mehr: In mein Porridge gebe ich immer von Anfang an ein kleines Stück Butter – das gibt einfach einen feinen Geschmack, probiers mal aus!
Geraffelter Apfel:
Geraffelten Apfel (Birne geht auch) kannst du direkt von Anfang an mit zu den restlichen Zutaten geben und mitköcheln lassen. Gibt dem Porridge auch eine schöne Konsistenz.
Sommergefühle im Winter:
Frier zwischen Frühling und Herbst deine liebsten Saisonfrüchte ein – je nach Grösse deines Tiefkühlers hast du so auch jetzt in der kalten Jahreszeit eine grössere Fruchtvielfalt für dein Porridge-Topping.
Spicy makes happy:
Zimt gehört für mich in jedes Porridge, an besonders grauen Tagen heben eine Prise Vanille und Kurkuma die Stimmung zusätzlich.
Mach mal Meal Prep:
Porridge geht ja schon schnell, mit Meal Prep gehts turboschnell. Ich koche meist am Abend die dreifache Menge an Porridge, verteile es in Gläser und erwärme es morgens jeweils noch kurz in der Mikrowelle.
Schnell, schneller, Blitz-Porridge:
Apropos Mikrowelle – wenn es mal ganz schnell gehen muss, kannst du Porridge auch in der Mikrowelle machen. Hierfür die Flocken mit Milch übergiessen und abgedeckt für 90-120 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle geben. Zwischendurch einmal umrühren und evtl. noch etwas Milch beifügen.
Zum Rezept fürs Mikrowellen-Porridge.
Alles, was du wissen musst.
Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.
Wir ❤️ saisonal & regional.