watsonfreundlich21°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Forschung
  • ÖV
  • Gesellschaft & Politik
  • Tier
  • Strasse
  • Auto
  • Gesundheit
  • Polizeirapport
  • Zürich
  • EU
  • Wetter
  • Donald Trump
  • Best of watson
  • Justiz
  • Deutschland
  • Premier League
  • Russland
  • Natur
  • Fussball
  • USA
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion
Gute News

Heisshunger? Es gibt Lebensmittel, die deinen Appetit bremsen.

Golden Milk: Colour up your winter!
Golden Milk: Colour up your winter!bild: manuel zingg/swissmilk
Promotion

Heisshunger? Es gibt Lebensmittel, die deinen Appetit bremsen.

Ist dein Magen gefühlt, immer noch geweitet vom Festtagsschmaus und hast du ständig Hunger? Und trifft sich das schlecht, weil du doch gerade jetzt ein paar Pfunde verlieren möchtest? Good News: Es gibt Lebensmittel, die Heisshunger stoppen. Echt jetzt.
09.01.2025, 00:0016.01.2025, 08:33
Dieser Inhalt wurde von Swissmilk verfasst

Pfefferminze

Zähneputzen stoppt den Appetit? Klingt wie Zahnpasta-Marketing, ist aber tatsächlich wahr. Zumindest, wenn du dir die Zähne nach dem Essen mit einer Zahnpasta mit frischem Pfefferminzgeschmack putzt. Das in der Pfefferminze enthaltene ätherische Öl Menthol beruhigt und neutralisiert deine Geschmacksnerven. Und stoppt so die Lust auf Süsses. Gegen das Hungerloch zwischendurch hilft übrigens eine grosse Tasse heisser Pfefferminztee.

Quark und Hüttenkäse

Bild
bild: Swissmilk

Gewusst? Eiweiss sättigt lange. Und weil in Quark und Hüttenkäse viel davon steckt … richtig: Sättigen beide Milchprodukte lange. Probier es aus: Starte den Tag z. B. mit einem Becher Quark mit frischem Obst und Mandeln. Auch mittags oder abends sättigt die Kombi aus Hüttenkäse bzw. Quark und Gemüse, Salat oder Hülsenfrüchten. Hier gleich zwei feine Hungerstopper-Ideen:

Knackiger Mittagsheld: Hüttenkäse-Tatar mit Gemüse
Feines Wintersüppli: Randen-Sellerie-Suppe

Ingwer

Bild
bild: swissmilk

Ingwer ist nicht dein Ding? Dann spring am besten direkt zu Punkt 4. Für alle Ingwerfans: Die scharfe Knolle ist ein echter Hungerstopper. Sie stimuliert die Geschmacksnerven und hemmt so den Appetit. Probiers aus: Gleich nach dem Mittagessen einen heissen Ingwertee oder gegen das Hungerloch bzw. für den Energiekick am Nachmittag einen selbst gemachten Chai Latte oder eine Golden Milk.

Zum Golden-Milk-Rezept

Bitterstoffe

Bild
bild: swissmilk

Auch nicht jedermanns und -fraus Sache, aber sehr wirkungsvoll gegen Heisshunger: Bitterstoffe. Sie aktivieren den Stoffwechsel und das Sättigungsgefühl hält langer an. In welchen Lebensmitteln besonders viele Bitterstoffe stecken? Nun, in Rucola, Spinat, Federkohl, Endivie, Cicorino rosso, Zuckerhut, in Kräutern wie Thymian, Majoran und Rosmarin oder auch in Gewürzen wie Ingwer, Kardamom und Kurkuma.

Bulgur-Bowl: saisonaler Vegi-Hit mit Federkohl

Hungry for more Hungerstopper? Redaktorin Nina verrät dir ein weiteres Hungerstopper-Lebensmittel und erklärt dir, wie Hunger überhaupt entsteht.

Alles, was du wissen musst.

Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.

Wir ❤️ saisonal & regional.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Gute News
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
In diesen Gemeinden gilt ein Feuerwerksverbot – und hier kannst du es krachen lassen
2
Das Federer-Imperium hat Basel verlassen – und ist in eine Schweizer Steueroase gezogen
3
Ist der Camper-Boom vorbei? Das sagen die Verkaufszahlen
4
Stärkstes Erdbeben seit Fukushima – Serie von Nachbeben auf russischer Halbinsel
5
Kunden wenden sich von Teflon ab – das sind die besten Alternativen
Meistkommentiert
1
Hefti in Hamburg auf dem Abstellgleis +++ Top-Klubs wollen Reuteler
2
Trump streicht Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt +++ Witkoff nach Israel gereist
3
Wir suchen ... imfall: Das Bünzli-Wort 2025
4
ETH-Forscherin über das Schweizer Wetterchaos – und die wahren Ursachen
5
Picdump 152 – ein Meme kommt selten allein
Meistgeteilt
1
Rauchwolken über dem Grand Canyon: Feuer weitet sich aus
2
An den Stränden Italiens wächst die Angst: Schon fünf Tote wegen West-Nil-Fieber
3
Aegerter muss Yamaha verlassen +++ Vergé-Dépré-Schwestern stehen im EM-Achtelfinal
4
Nach Bergunfall: Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier (31) ist tot
5
Wegen dem Iran: Sorgen um Sicherheit belgischer Politikerin Darya Safai
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!