Das grosse Energiequiz – wenn du weniger als 5 richtig hast, heisst's Lichterlöschen
Bild: KEYSTONE
Am Sonntag stimmen wir über die Zukunft der Energiewende in der Schweiz ab. Höchste Zeit, dein Wissen über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Atomstrom noch einmal ein bisschen aufzufrischen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Elmas Lento
20.05.2017 15:47registriert Mai 2017
Frage 7, Antowrt 1: "Dass es sich bei der Initiative um ein «Vogelmordgesetz» handelt" ist grundsätzlich falsch da es sich nicht um eine Initiative handelt sonder um ein Gesetzt gegen welches das Referendum ergriffen wurde.
So viel zahlen Schweizer im Schnitt für Neuwagen und Occasionsfahrzeuge
In der Schweiz werden alternative Antriebe beliebter. SUV-Modelle bleiben populär und Elektroautos wurden zuletzt etwas günstiger.
In der Schweiz hat in der ersten Jahreshälfte 2025 das Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zugenommen. Das zeigt eine Auswertung des Onlineportals AutoScout24. Zugleich hält der Trend zu grossen SUVs trotz Klimadebatte an.