Spiele das Insider-Quiz und finde raus, wie viel Schweizer (schon jetzt) in dir steckt!
Vergiss das politische System, die geografischen Begebenheiten und die wichtigsten historischen Ereignisse. Denn hier kommt der einzig wahre Einbürgerungstest!
Logisch, wer so lange in der Schweiz ist, dass er die hiesige Sprache – und alle dialektalen Varianten davon – versteht, hat sich auf jeden Fall schon mal ganz gut eingelebt. Wer allerdings so richtig dazugehören will, muss auch die einschlägigen Insider kennen. Mal sehen, wie weit du beim Einbürgerungstest der etwas anderen Art kommst.
(Natürlich dürfen auch Schweizer mitspielen. In dem Fall wollen wir aber bitte 10 von 10 Punkten sehen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
JohnDoe
02.01.2017 14:23registriert Januar 2016
De osman scho z lang her.? Legendärsti Talkshow ever - Badkappe, Banane, Handschlagsucht, Spanier susch, hock ab und nimm ab, ned denebed...
In der Schweiz boomen Protein-Produkte – eine Expertin warnt vor Risiken
In einer Zeit, in der soziale Netzwerke einen regelrechten Kult um neue eiweissreiche Produkte zelebrieren, bauen auch Detailhändler ihr Angebot aus – laut der Lausanner Ernährungsberaterin Ioana Chelemen oftmals «ultraverarbeiteten» Lebensmitteln.
Der Markt an eiweissreichen Produkten wächst und wächst. Heute sind nicht mehr nur Pulver oder Riegel erhältlich – mittlerweile gibt es sogar Chips, Toastbrot und selbst Bier. Die Regale Schweizer Supermärkte werden regelrecht überflutet von schwarzen Verpackungen, auf denen der Proteingehalt in grossen Lettern prangt.