
Er hier ist der letzte Gewinner der Auszeichnung.Bild: IMAGO
Quizzticle
05.08.2022, 20:1805.08.2022, 20:18
* oder Golden Girl
Mit der Auszeichnung für den «Golden Boy» ehrt die italienische Sportzeitung «Tuttosport» jedes Jahr den besten Fussballer unter 21 Jahren. Wie viele davon kennst du?
Unter den Gesuchten befindet sich ein heutiger Weltfussballer, es sind aber auch Spieler dabei, welche in der Versenkung verschwunden sind. Beweise dein Fachwissen und zeig, dass dir kein Top-Talent der letzten Jahre durch die Lappen ging.
Und so geht's:
- Nenne den Namen des Spielers.
- Der Nachname genügt.
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise. Es gelten teilweise auch falsche Schreibweisen, aber wir können nicht alle Varianten berücksichtigen.
- Dir stehen als Hinweise das Jahr der Auszeichnung, die Nationalität des Spielers und der Klub, bei dem er damals unter Vertrag stand, zur Verfügung.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
18–19 Punkte: 6,0
16–17 Punkte: 5,5
14–15 Punkte: 5,0
12-13 Punkte: 4,5
9-11 Punkte: 4,0
Unter 9 Punkten: Nachsitzen!
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
1 / 32
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
Atlanta, USA – Mercedes-Benz Stadium (an der WM wohl 65'085 Zuschauer): Heimstätte der Atlanta Falcons (NFL) und Atlanta United (MLS).
quelle: keystone / mike stewart
Die 21 schönsten Champions-League-Tore
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Spanien ist im Frauenfussball die dominierende Kraft, ein EM-Titel fehlt den Iberinnen allerdings noch im Palmarès. Das soll sich in der Schweiz ändern.
Spanien ist als amtierender Weltmeister in die Schweiz gekommen. Bei Europameisterschaften ist es der Selección indes bis anhin nicht gelungen, sich auf den Thron zu spielen. Das soll sich in diesem Sommer ändern. Das Team von Montse Tomé ist schon vor Beginn des Turniers als klarer Favorit auf den Titel gehandelt worden. Nach der Gruppenphase dürfte die Wettquote für diejenigen, die sich einen Triumph der Spanierinnen mit einem schönen Batzen zu versüssen erhofften, zumindest nicht besser geworden sein.