Sport
Fussball

EM 2025: Spanien ist der Schweizer Gegner im Viertelfinal

Spain players stand for the national anthems before the Women's Euro 2025, group B, soccer match between Italy and Spain at Stadion Wankdorf in Bern, Switzerland, Friday, July 11, 2025. (AP Photo ...
Spanien trifft im Viertelfinal auf die Schweiz.Bild: keystone

Schweizer Viertelfinalgegner Spanien: Auf der Mission des ersten EM-Titels

Spanien ist im Frauenfussball die dominierende Kraft, ein EM-Titel fehlt den Iberinnen allerdings noch im Palmarès. Das soll sich in der Schweiz ändern.
11.07.2025, 23:3311.07.2025, 23:33
Mehr «Sport»

Spanien ist als amtierender Weltmeister in die Schweiz gekommen. Bei Europameisterschaften ist es der Selección indes bis anhin nicht gelungen, sich auf den Thron zu spielen. Das soll sich in diesem Sommer ändern. Das Team von Montse Tomé ist schon vor Beginn des Turniers als klarer Favorit auf den Titel gehandelt worden. Nach der Gruppenphase dürfte die Wettquote für diejenigen, die sich einen Triumph der Spanierinnen mit einem schönen Batzen zu versüssen erhofften, zumindest nicht besser geworden sein.

Die Iberinnen haben sich ohne grosse Schwierigkeiten in die K.o-Phase gespielt. Auf das Schaulaufen gegen Portugal zum Turnierauftakt (5:0), folgte das Torspektakel gegen Belgien (6:2). Und im abschliessenden Aufeinandertreffen mit Italien sicherten sich die Spanierinnen trotz einiger Wechsel in der Stammformation dank eines 3:1-Erfolgs souverän den Gruppensieg – und im Viertelfinal damit ein neuerliches Rendez-vous mit der Schweiz.

KEYPIX - Spain's Laia Aleixandri, Irene Paredes, Mariona Caldentey, Esther Gonzalez and Alexia Putellas, from left, celebrate the 2:1 during the UEFA Women's EURO 2025 Group B soccer match b ...
An der laufenden EM konnte Spanien bisher jedes Spiel gewinnen.Bild: keystone

Mit Esther Gonzalez und Alexia Putellas haben die Nations-League-Siegerinnen von 2024 die besten Torschützinnen des bisherigen Turniers in ihren Reihen. Die in den USA bei Gotham FC engagierte Gonzalez hat viermal getroffen, Barcelonas Putellas hat an dieser EM drei Treffer auf dem Konto. 2021 und 2022 wurde Putellas zur Weltfussballerin gekürt, in den zwei darauffolgenden Jahren wurde diese Ehre ihrer Teamkollegin Aitana Bonmati zuteil.

Die beiden Ausnahmekönnerinnen bilden im Zentrum das Herzstück dieser spanischen Auswahl. Sie fungieren als Metronome und Antreiberinnen. Wie es für die spanische Fussballlehre üblich ist, setzt auch Tomé, die im September 2023 als Nachfolgerin des umstrittenen Jorge Vilda engagiert wurde, auf ballbesitzorientierten Fussball.

Spain's Aitana Bonmati controls the ball during the Women's Euro 2025, group B, soccer match between Italy and Spain at Stadion Wankdorf in Bern, Switzerland, Friday, July 11, 2025. (AP Phot ...
Aitana Bonmati gewann zuletzt zweimal den Ballon d'or.Bild: keystone

Entsprechend überrascht es nicht, dass die Spanierinnen bisher nicht nur das torgefährlichste Team stellen (14 Tore), sondern sie sind auch in den Statistiken des Ballbesitzes, der Torschüsse und der Passgenauigkeit führend.

Die spanische Maschine läuft auf der Mission des ersten EM-Titels bisher wie geschmiert.

Zahlen und Fakten zu Spanien
FIFA-Ranking:
2.
Bisherige Teilnahmen an EM-Endrunden:
1997, 2013, 2017, 2022.
Bestes EM-Resultat:
Halbfinal (1997).
Beste Torschützinnen in der EM-Qualifikation:
Aitana Bonmati und Mariona Caldentey (je 6 Tore).
Rekordspielerin:
Alexia Putellas (128 Spiele).
Rekordtorschützin:
Jennifer Hermoso (57 Tore).
Bekannteste Spielerinnen:
Aitana Bonmati, Alexia Putellas, Irene Paredes.
Trainerin:
Montse Tomé (ESP, seit 2023).

(riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 77
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Kathrin Hendrich zieht an den Haaren ihrer Gegnerin...

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riola Xhemaili kickt die Frauennati in der Nachspielzeit ins Viertelfinal – und die Kommentatoren spüren sich nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Frankreich-Sieg
Nach einem grossen Kraftakt haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Im Mittelpunkt stand eine Frau.
Was für ein Drama, was für ein Triumph: Deutschlands Fussballerinnen haben sich in einem nervenaufreibenden Viertelfinale bei der Frauen-EM gegen Frankreich durchgesetzt. Nach 120 Minuten und einem 7:6-Erfolg nach Elfmeterschiessen steht das Team im Halbfinale der Europameisterschaft.
Zur Story