Jetzt wird's knifflig! Das waren die schwierigsten Huberquiz-Fragen der Geschichte
Quizzer mit gutem Erinnerungsvermögen sind heute klar im Vorteil: Das sind die schwierigsten zehn Fragen, die euch je in einem Huber-Quiz gestellt wurden.
27.10.2019, 20:0428.10.2019, 12:14
Liebe Huberquizzer
Wir haben es euch angedroht – hier kommt die fiese Überraschung. Weil Huber in den Ferien weilt, hat Quiz-Master Toggi unserem Datenteam die Aufgabe erteilt, ein Quiz aus den schwierigsten Huber-Fragen aller bisherigen Zeiten zusammenzustellen. Et voilà! Es folgen die zehn Fragen, die am häufigsten falsch beantwortet wurden.
Damit ihr euch mit Huber vergleichen könnt, hätten wir ihm diese zehn Fragen ja gerne nochmals gestellt. Doch sein Chef hatte für diese Idee nur ein Lächeln übrig: «Das kannst du dir sparen. Da macht er zehn Punkte und uns fliegen die Userklagen um die Ohren.»
Nun gut. Dann nehmen wir als Vergleich seine ursprünglichen Antworten – und ich kann euch sagen, es gibt eine einmalige Gelegenheit, Huber zu schlagen!
Viel Erfolg!
21 Menschen, die Probleme mit simpler Brillanz beheben
1 / 22
Menschen, die Probleme mit simpler Brillanz beheben
Wie sollen sich dir denn Tür und Tor öffnen, wenn du bei der Türklinke bereits an den Anschlag kommst?
bild: imgur In fünf Schritten zum Wein-Angeber
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weisst du noch, wann du das letzte Mal den Küchenlappen, den Spülschwamm oder das Geschirrtuch gegen ein frisches Exemplar ausgetauscht hast? Eine Umfrage zeigt, dass jeder Zweite die Küchenhelfer zu selten austauscht.
Wie sauber sind die Menschen in ihren Haushalten tatsächlich? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Schweiz und unseren Nachbarländern und sind Männer oder Frauen sauberer in den eigenen vier Wänden? Eine neue Umfrage vergleicht, wie (un-)hygienisch europäische Haushalte sind. Vorweg: Die Schweiz schneidet nicht besonders gut ab, in einer Kategorie führen wir sogar die Liste an. Von hinten, versteht sich.