No Components found for watson.quizCover.
Erst 15 Jahre alt soll Lilian Lancaster gewesen sein, als sie diese kartographischen Schmuckstücke zeichnete: Länder in Form von allegorischen Gestalten. Zeig im Quiz, dass du sie erkennst!
28.07.2015, 09:4228.07.2015, 09:49

Folge mir
Unter dem seltsamen Namen «Geographical Fun being Humorous Outlines of Various Countries» erschien 1869 in London ein Atlas mit 12 speziellen Karten. Sie alle zeigen ein europäisches Land in menschlicher Gestalt.

Begnadete Kartenzeichnerin: Lilian Lancaster (1881).Bild: Barronmaps.com Gezeichnet hatte sie die junge Engländerin Lilian Lancaster (1852-1939), die später als Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin Furore machte. Der Herausgeber, der Journalist William Harvey (1796-1873), schrieb unter dem Pseudonym «Aleph» das Vorwort dazu und versah jede Karte mit einem gereimten Text.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die rohstoffarme Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs verzweifelt auf der Suche nach einheimischen Rohstoffen. Auch im Bernbiet wurde gebohrt, gegraben und untersucht.
Die Gemeinde Buchholterberg liegt auf einem sonnigen Hügelzug nordöstlich von Thun und gehört zur Grenzregion zwischen dem Berner Oberland und dem Emmental. Die von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde besteht aus verschiedenen Weilern und dem Dorf Heimenschwand.