Quizz den Huber! Bist du schlauer als unser schlauster Mitarbeiter?
Unser Wissens-Redaktor Dani Huber: Viel Hirn – und viel Herz.bild: watson
15.06.2017, 16:4514.07.2017, 13:42
Dani Huber ist die hellste Kerze auf der watson-Torte (Tschuldigung liebe andere clevere Mitarbeiter). Huber selbst würde diesen Titel natürlich nie und nimmer für sich in Anspruch nehmen. Dafür hält er mir jetzt ein kleines Vorträgli über «De docta ignorantia» von Nikolaus von Werauchimmer.
Du hast nun aber die Chance, «Huberedia» in die Schranken zu weisen! Wie viele Punkte es dazu braucht, erfährst du am Ende des Quiz'. Und noch etwas: Wer googelt, ist ein Arsch.
Ökonomie, die düstere Wissenschaft
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, die Pilz-Hochsaison hat gestartet. In vielen Gemeinden sind die Kontrollstellen wieder geöffnet. Was du vor, während und nach dem Sammeln beachten solltest.
Die Bedingungen für September und Oktober lassen sich noch nicht festmachen. Die bisherige Saison war jedoch schon vielversprechend. «Das nasse Wetter im Juli hat dazu geführt, dass, insbesondere in den Bergen, das Pilzvorkommen sehr hoch war», erklärt Marionna Schlatter, Mediensprecherin der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz (Vapko). Vor allem Speisepilze wie Steinpilze oder Eierschwämme waren reichlich zu finden. Die neue Hitzewelle habe dieses reichhaltige Wachstum nun jedoch etwas gebremst.