Das letzte Huber-Quiz vor der Sommerpause. Schlägst du unsere hellste Kerze?
Bild:
07.07.2019, 20:0008.07.2019, 11:05
Liebe Huberquizzer
Das ist das letzte Quiz vor der Sommerpause. Zuerst darf ich in die Ferien, danach Don Huber. Vielleicht schaffen wir es noch, eine Ausgabe dazwischen zu klemmen. Wir wissen es nicht. So überorganisiert sind wir nicht mit unserem kleinen Quiz unter Besserwissern.
Wir sind euch auf jeden Fall sehr dankbar dafür, dass ihr auch nach ca. 75 Quiz – so viele sind es nämlich, haben unsere Klassenbesten Lea Senn und Yannik Tschan herausgefunden – zahlreicher denn je dabei seid. Ihr seid eine wunderbare Community.
Geniesst den Sommer. Wir kommen zurück! Und jetzt viel Spass!
Wie du dem Wetterumschwung den Mittelfinger zeigst
Video: watson
Wer ist der wirtschaftsfreundlichste Politiker?
1 / 18
Wer ist der wirtschaftsfreundlichste Politiker?
Sie belegt den ersten Platz, wenn es um die Wirtschaftsfreundlichkeit der Nationalräte geht: Margrit Kessler von der GLP St.Gallen. Um die Wirtschaftsfreundlichkeit zu testen, hat Bilanz gemeinsam mit Politnetz.ch 222 Abstimmungen ausgewertet.
quelle: keystone / lukas lehmann
«Werdet wach! Zwiebeln sind das Schlimmste, das es gibt!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Rapper Sido trägt seit neuestem den Schriftzug «Elton» auf seiner Haut. Auch andere Promis haben «interessante» Tattoos. Errätst du, welches Tattoo zu wem gehört?
Der deutsche Rapper Sido hat zu seinen zahlreichen Tattoos ein weiteres dazubekommen. Aufgrund einer Wette trägt er die Unterschrift Eltons auf dem Arm, verewigt als Tattoo. Obwohl das Werk schon ein paar Jahre alt ist, hat er es erst jetzt in der neuen Ausgabe von «Raabs Pokernacht» präsentiert, die am Donnerstag ausgestrahlt wurde. Elton ist übrigens Raabs langjähriger Freund und früherer Praktikant. Raab scheint das Tattoo auch ganz toll zu finden. Er sagt dazu: «Wie cool ist das denn?!»
Aber bei Nr. 4 muss ich doch etwas protestieren. Nord-Korea grenzte 1945 definitiv NICHT an die Sowjetunion, weil es das Land so gar noch nicht gab.
Der Staat Nordkorea wurde erst 1948 proklamiert.