Wer bei diesem Quiz versagt, darf nie wieder ein Brot backen
Bild: shutterstock
Präsentiert von

Präsentiert von

Im Laufe der Coronavirus-Pandemie hat sich Brotbacken zum Schweizer Volkssport entwickelt. Doch wie gut weisst du über unser täglich Brot tatsächlich Bescheid? Beweis es oder lass die Finger vom Teig.
27.07.2020, 10:5127.07.2020, 10:51
Es folgt eine Werbung von:
Du kriegst es nicht gebacken?
Es folgt eine Werbung von:
Lieber Krafttraining als Kopftraining?
Dann schau im Video, wie es unsere Bäcker*innen von der Migros Hausbäckerei machen. Verleg dein Krafttraining in die Backstube, respektive in die Küche. Denn hier heisst es kneten, kneten und nochmals kneten. Das macht dich zwar nicht schlauer, aber es bringt dich deinem Lieblingsbrot näher.
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sprachforscher der Universität Zürich sammeln mit einer Smartphone-App schweizerdeutsche Stimmen. Sie verfolgen damit einen neuen Ansatz.
Das Pferd verdrängt das Ross, die Kartoffel den Härdöpfel und der Brudi den Kollegen. Stirbt die Mundart aus, wenn immer mehr Wörter aus dem Deutschen oder Englischen in die schweizerdeutschen Dialekte übernommen werden? «Das glaube ich nicht», sagt Anja Hasse, Linguistik-Professorin am Deutschen Seminar der Universität Zürich.
Bei der 1. Frage habe ich verstanden, was man braucht für ein Normalbrot - habe zu weit überlegt.