QDH: Huber ist wie die chinesische Rakete
Bild:

Folge mir
Liebe Huberquizzer
Ihr habt es vielleicht gelesen. In wenigen Tagen kollidiert ein Teil einer chinesischen Rakete mit dem Mond. Zuerst wurde der Weltraumschrott Elon Musks Space-X zugeordnet, es stellte sich aber heraus, dass es sich um Teile eines chinesischen Vehikels handelt.
Was hat das mit Huber zu tun?
Nun, er kracht im heutigen Quiz – genau wie die Rakete bald schon – auf den Mondboden der Realität zurück. Bei seinen Sphären kann man ja nicht vom Erdboden sprechen.
So.
Die zugegeben etwas dümmliche Einleitung beenden wir nun noch mit dem Hinweis, dass wir unsere hellste Kerze endlich wieder einmal von Angesicht zu Angesicht quizzen durften. Wir haben das entsprechend mit der Kamera festgehalten. Und da schliesst sich der Kreis. Hubers Gesichtsausdruck passt zur Einleitung.
Und nun, ab ans Quiz.
Die Schweizer Medaillengewinner bei Olympia 2022 in Peking
1 / 16
Die Schweizer Medaillengewinner bei Olympia 2022 in Peking
Ryan Regez, Skicross: Gold.
quelle: keystone / peter klaunzer
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Rund 1200 Kilometer südlich von Indien hat der Ozean eine Delle: Hier liegt der Wasserspiegel gut 100 Meter tiefer als im umliegenden Meer. Jetzt haben Forschende eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen gefunden.
Die Erde ist eine Kugel und die Schwerkraft an jedem Punkt der Oberfläche gleich. Diese Aussage ist näherungsweise richtig – streng genommen aber falsch. Tatsächlich ist die Erde an den Polen etwas abgeflacht und am Äquator etwas wulstiger – eine Folge der Erdrotation.
leu84