Quiz
Wissen

Quiz: Meteorologische Begriffe – wie gut kennst du sie?

02.06.2024, Brandenburg, Sieversdorf: Blitze leuchten am sp
Rund um Unwetter gibt es zahlreiche Begriffe, die oftmals für Verwirrung sorgen können.Bild: keystone

Bist du ein Hurrikan oder wirst du weggepustet? Beweise dein Sturmwissen

Nach dem Sturm: Meteorologische Begriffe sind für dich kein Problem? Dann teste dein Wissen im Quiz.
23.10.2025, 17:0623.10.2025, 18:16
Kendra Kotas
Kendra Kotas

Es interessiert praktisch jeden und ist ein allzeit beliebtes Smalltalk-Thema: das Wetter. Am Donnerstag fand sich die Schweiz nun in den Ausläufern des Sturmtiefs Benjamin wieder. Besonders im Westen der Schweiz kam es am Morgen zu turbulenten Szenen, nach dem Mittag flachte der Sturm allerdings merklich ab.

Doch was weisst du eigentlich über Stürme? Beweise dein Meteorologie-Wissen hier:

10 Fragen
Cover Image

Wetter-Quiz

Wie gut kennst du dich mit meteorologischen Begriffen aus?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wintersturm Burglind fegt über die Schweiz
1 / 39
Wintersturm Burglind fegt über die Schweiz
Ein Murgang südlich des Lintertunnels hatte die Kantonsstrasse Frutigen-Adelboden am Donnerstagabend beschädigt und unpassierbar gemacht.
quelle: epa/keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Darum fliegen die «Hurricane Hunters» mitten in die Stürme
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Rogue
23.10.2025 20:23registriert April 2020
Ein Orkan ist nicht der Überbegriff für Hurrikan, Taifun und Zyklon, sondern bezeichnet eine eigenständig klassifizierte Form von Sturmsystemen.
Der übergeordnete Begriff für Hurrikane, Taifune und Zyklone lautet „tropischer Wirbelsturm“ (tropical cyclone).
Orkane treten auch in Europa auf und gehören meteorologisch zu den außertropischen Zyklonen.
Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise, Energiequelle und Struktur deutlich von tropischen Wirbelstürmen, die sich über warmen Meeren bilden und ihre Energie hauptsächlich aus der latenten Wärme der Kondensation beziehen.
250
Melden
Zum Kommentar
17
Forschende warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten – so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.
Zur Story