19.05.2019, 10:5419.05.2019, 10:54
Zwei Autofahrer aus der Schweiz im Alter von 23 und 47 Jahren haben sich am Samstag auf der Südautobahn in Kärnten in Österreich ein Wettrennen geliefert. Dabei rasten die Männer nebeneinander mit 160 km/h durch einen Baustellenbereich, in dem Tempo 60 erlaubt war.
Die Polizei stoppte die Raser, hob eine Sicherheitsleistung ein und nahm ihnen die Autonummern ab, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA meldete.
Die Schweizer waren mit ihren Fahrzeugen in Richtung Villach gerast. Beim Ort Krumpendorf merkte eine Polizeipatrouille, dass die beiden offenbar ein illegales Autorennen veranstalteten. Sie fuhren mit bis zu 170 km/h. Bei der Ausfahrt in Velden wurden sie von den Polizisten eingeholt und gestoppt. Das teilte die Polizeiinspektion Feldkirchen am Sonntag mit. (sda/apa)
Aktuelle Polizeibilder: Postauto rammt Auto
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das juristische Nachspiel zum CS-Deal wird die Schweiz noch Jahre beschäftigen. Nun kommt eine weitere Klage dazu.
Der Druck auf die Schweiz nimmt zu: Die Anwaltskanzlei Holman Fenwick Willan mit Sitz in London plant rechtliche Schritte gegen die Schweiz.
Das schreibt die «International Financing Review». Demnach will die Kanzlei «im nächsten Monat» ein sogenanntes Investor-Staat-Schiedsverfahren beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) mit Sitz in den USA einreichen. Dabei handelt es sich um eine zwischenstaatliche Einrichtung der Weltbank, die als Gerichtsstand für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten dient.